Volltext: Die pflanzlichen und tierischen Oele und Fette, ausschließlich der Molkereiprodukte, in Frieden und Krieg [33]

47 
fetten im Jahre 1917, verglichen mit dem Vorjahre, wegen der zu 
nehmenden Magerkeit des Viehes zurückgegangen. 
Um einen weiteren Anreiz zur restlosen Gewinnung wenigstens 
der Produkte, die bei der jetzigen Beschaffenheit des Viehes erzielbar 
^ sind, zu bieten, sind neuerdings die Preise für Kadaver-Er 
zeugnisse erhöht worden, der Fettpreis von 320 auf 350 A 
für 100 KZ, der Preis für das Tierkörpermehl von 30 auf 50 ^ für 
100 KZ und der von Leimgallerte auf 45 ^ für 100 KZ. Es wird ge 
hofft, daß dadurch vor allem die Futtermittel-Ablieferung gefördert 
wird, die normalerweise etwa das Vierfache der gewonnenen Fett 
menge betragen soll, während bisher die Ablieferungen dieses Ver- 
j hältnis nicht annähernd erreichten. 
Da alle gewonnenen Tierkörpermehle vor der Verfütterung ent- 
Z fettet werden, ist die Hebung der Futtermehlgewinnung auch vom 
Standpunkte der Fettversorgung von Wichtigkeit. Die Entfettung 
dieser Mehle brachte 1917 rund 450 Tonnen Fett. Die Fette werden 
an den Kriegsausschuß für Oele und Fette abgeführt. 
Für die Verwertung der an der Front fallenden 
i Tiere sind im Osten wie im Westen neben einigen fahrbaren An 
lagen zahlreiche Militärbetriebe in Tätigkeit, die in der gleichen 
i Weise wie die heimischen arbeiten. 
Z) Trangewinnung. 
Aehnlich wie die Tierkörpermehle werden auch die Fisch 
mehle vor ihrer anderweitigen Verwendung entfettet, wobei 1917 
mehrere hundert Tonnen Tran gewonnen wurden. 
Auch alle Fischabfälle, soweit sie erfaßbar sind, werden 
vom Kriegsausschuß für Oele und Fette zur Trangewinnung heran 
gezogen. In erster Linie handelt es sich dabei um die sogenannte 
Graxe, den trän- und talghaltigen Rückstand der Lebertran-Gewinnung, 
ferner um Herings- und andere Fischköpfe und Fischeingeweide, end 
lich ist der Fang von Seehunden und Tümmlern zur Tran- und 
Speckgewinnung durch Auslobung besonderer Prämien und hohe 
Preise gefördert und die heimische Lebertran-Gewinnung nach Kräften 
unterstützt worden. 
k) Fettrückgewinnung. 
Bei den Bemühungen, aus allen natürlichen Oel- und Fett 
quellen Pflanzlicher und tierischer Art soviel als irgend möglich her 
auszuholen, ist man jedoch nicht stehen geblieben, sondern hat in 
mannigfacher Weise versucht, die einmal verbrauchten Oele und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.