108
351. Steinwaren in Verbindung:
a) mit feinsten Stoffen ..... ...
b) mit feinen Stoffen .... .....
Anmerkunq; au Nr. 881, 338,
334, 350 und 3öι Alle Arbetlen
aæus Fcaussines, das ist mit einem
polierfühigen Kalkstein, werden
wie Arbeiten aus Marmor be—
nandelt.
Tara: 16Kisten und Fässer, 9 Körbe, 6Ballen.
XXXIII. Tonwaren.
352. Ziegel, nicht feuerfeste, aus Ton
Lehm), ungebrannt oder gebrannt:
a) nicht weiter bearbeite::
1. Mauer- und Pflasterziegel,
gewöhnliche ..........
2. Dachziegel, gewöhnliche ....
3. Dachfalzziegel und Hurdis ..
4. Verblender und Schwimmziegel
5. andere Hohlsteine, Lochsteine,
Lochplatten und Fassonziegel
b) angestrichen, getränkt, gedämpft,
glasiert .......... .....
353.
Schamottespeis e — mehl),
Dinasmörtel .........
354.
Ziegel und Platten, feuerfeste:
a) Dinas-, Magnesit-, Bauxit- und
Graphitziegel und -Pplatten im
Gewicht:
1. von 5 zꝙ oder mehr ....
2. unter 5 R.........
d) andere im Gewicht::
1. von 10 xꝙ oder mehr .....
2. unter 10. x. . ........
de für 100 kg
n Goldkronen
allgemein vertragsm
120 —
72 —
— os
—16
—90
—60
0
—7
⁊
— M
—
5
—80
150
—30
4—- ——
—RB
3 —28
1800 77
1
Vert
bleil
356
Ta
su
357
358
35