— 8 —
Menschheit zeigt, spiegelt sich in ihrem geistigen Haupt¬
gebiet, dem der Heilkunde, immer wieder. Die Signatur
der Zeit ist auch die Signatur der Heilkunde, und so
sehen wir das gewaltigste Produkt der naturwissen¬
schaftlichen Erkenntnis, die Lehre von der Elektrizität,
unserer Zeit ihren besonderen Stempel aufdrücken. Wir
erleben in der Heilkunde, daß die physikalische Thera¬
pie und im Rahmen dieser die Elektrotherapie immer
weiter in den Vordergrund rückt, während sich gleich- i
zeitig die diesen Problemen kohärente Strahlentherapie
sowie die Erkenntnis der Materienstrahlung bemerkbar
macht. Das Zusammenfließen der isolierten, rein che¬
mischen sowie rein physikalischen Entwicklungstenden¬
zen in den Naturwissenschaften ist im Begriff, zu einer
Synthese zu gelangen, die sich auf der einen Seite auch
in den Entwicklungstendenzen der Menschheit wider¬
spiegelt, auf der anderen Seite nach der notwendig ge¬
wesenen Durchdringung der Materie sich wieder meta¬
physischen Problemen zuwendet.
Die Glanzzeit der chemischen Analyse ähnelt in ihrer
praktischen Auswirkung auf die Heilkunde, letzten En¬
des infolge zu mechanistischen Denkens, den gegenpoli¬
gen dunkelsten Zeiten der Alchimisten und Quacksalber.
Die Produkte dieser Mischereien, wahre Greuel für bio¬
logisch denkende Aerzte, hatten zumeist nur einen mehr
oder minder großen Einfluß auf den Effektenmarkt der
Börsen. Infolge der größeren Bescheidenheit der physi¬
kalischen Richtung der Naturwissenschaften dem „Nesci-
mus" gegenüber drängt dieselbe die schwesterliche Rich¬
tung der Chemie stark zurück, die infolge ihrer an¬
maßenden Hypertrophie und dem daraus resultieren¬
den Versagen unter den Therapeuten sehr an Vertrauen
verloren hat. Das einseitige Laboratoriumsdenken und
-handeln hat in der Chemotherapie, wie allerdings auch
in der physikalischen Therapie, manche Theorien ge¬
zeitigt, die in vielen Fällen schwer mit den empirisch
gewonnenen Resultaten der Therapie in Einklang zu
bringen sind. Was für die gesamte physikalische Thera-
!