Volltext: Kleiner Kriegs-Kalender für das Jahr 1918 (1918)

Gemahlin: Stephanie, Tochter weil. Sr. Mai. Leopolds ».Königs der Bel¬ 
gier, ged. SH. Mai 1864, vern». 10. Mai 1881, Witwe seit 30. Jänner 1889, 
wiedervarmätztt32. März 19V0 mit Fürst Elemer .Lsntzay». Nagy-Aonycy «rd 
Bas«ro^Raine«y. Tochrer: Misabeth Marie Henriette, geb. 2. Sept. 1383, 
»ff®. «w» 23. Jänner t9©2 mit Stt» FSchen zu Mindischgrütz, geb. 7. Ott. 
1SW. ch Mari« Bslarie, geb. 23. IstM 1868, vermSW 31. Jnlt 18S6 «it 
Erzhsazag Frau^ S alv a.tor, geb. a« 31. August 1868. 
2. MMimilisn Krshmand), Kaiser von Mexiko, geb. 6. Juli 1882, 
1 13- Jt«i M87. LMmar Charlotte Maria Amalie) Tochter weil. des 
KönWS Leopold l. von Belgien, geb. 7. Juni 1340, vermählt 27. Juli 1857, 
Witwe seit M. Juni 1887. 
3. Ludwig Viktor, I u. k. G. d. I., geb. 15. Mai 1842. 
»SWfcBtJ*» 
Kandespatrone 
welche m der? verschiedene Kr,Mndern der österr.-nngar. Monarchie gefeiert 
wssderr. 
IsSLiÄM (1. September), Kärnten. — CvrilSus land Mechuäius 
(5. Juli), Mahres. — Mss (20. Juli), Kroatien. — 6esiz 
(24. Wptil), Kram. — vsö»ig (IS. Oktober), Schlesien. — MsilN 
6er lAMr(24. FrMGSÄv«L-e». — Iohsris vo» Depomuk (16. Mai), 
Böhme«. — Isiri MrvMr (IS. MSrz), Kärnten, Kram, Küstenland, 
Moi«m»«rL «,d — LkÄstsm (27. Juni), Siebenbürgen. — 
LsspM (15. Nsvsmbrr), Ws» und Mcher-Osterreich. —löfdiael 
(Ü. September) Gachximt. — k^chm (16. August) Kroatien. — Ruprecht 
(24- Septsmb«), Salzburg. — ZYjMsri (14. Dezember), Dalmatien. — 
SfclHfcteu* (7. May, Galizi«. — Äepbsn, R8«ig (29. August), 
Urrgmm. — virBllib (ZS. Juni), Tirsl (Diözese Trient). — Wendel 
(23. Geptenrber), Böhme«. 
IMchemnstze. 
1 geogr. □ Meile ----- *5,982.915 □ Meter --- 55*96 □ Kilometer — 
55©S HeKare. 
1 n Kilometer ----- 1 MMo» □ Meter ----- 10.000 Ar ----- 100 Hektar. 
1 Heller ----- 100 Ar -----10.000 □ Meter. 
1 Ar — 100 LI Meter. 
1 bayer. Tagwerk — 190 Dezimalen — 3497 □ Meter. 1 Sayer. 
□ Stute — 8-518 □ Meter. 
1 öfters. Joch — 1609 □ Klafter — 5754 □ Meter. 
«SV8AS
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.