40
der Stretfwunden erhalten hatte, blutete.
Doch was half's — weiter! Wetter!
Von neuem schwang sich der Leld auf sein Rad und
sausend ging's dem Ziele zu.
Da erblickte er an der Schleuse zwei französische Pioniere.
Rasch nahm er seine Waffe, zielte und hatte das Glück,
den einen Franzosen niederzuknallen.
Da aber kam auch schon der andere, warf eine Land-
granate nach dem Radler und ergriff dann das Lasenpanier.
Zum Glück fiel die Granate ins Wasser;
Der kühne Radler stürzte auf die Schleuse zu und schloß
sie, während die feindlichen Äugeln stärker als ;e um seinen
Kopf zischten. Sofort sank das Wasser im Kanal.
Doch da traf ihn auch schon ein Schuß in den Ober¬
schenkel und er fiel ins Wasser. —
Inzwischen waren deutsche Bataillone auf Umwegen vor¬
gegangen und säuberten die Schützengräben vom Feinde.
Das gefährdete Bataillon konnte nun auch aus dem
Kanal heraussteigen. Der Radler wurde gerettet.
Da kam der Oberst; ergriffen von solcher echt deutschen Pflicht¬
treue und diesem beispiellosen Mut umarmte er den jungen Leiden.
Bald darauf verlieh ihm der Kaiser das Eiserne Kreuz.
versprengt.
Drei versprengte Infanteristen sitzen, nachdem sie die Ge¬
wehre zusammengesetzt haben, beim Abkochen, als näherkom¬
mendes Roffegewieher hörbar wird. Sich kampfbereit in den
Graben werfen, ist das Werk eines Augenblicks, und im nächsten
Moment erscheinen die Reiter: eine feindliche Patrouille von
sieben Mann; eine Salve empfängt sie, zwei Mann sinken
vom Sattel, die übrigen springen ab und erwidern das Feuer.
Ein minutenlanges Duell und die Reiter sind „erledigt". Nach
genauer Durchsuchung der Gefallenen, bei der nichts Besonderes
gefunden wird, setzen sich unsere drei Infanteristen, als wäre
nichts geschehen, zum Essen. Da springt plötzlich einer der drei
auf und gibt durch allerhand Zeichen seinen Kameraden kund,
daß er sich „verschluckt" habe. Beide springen auf und kräf¬
tige freundschaftliche Rückenschläge bringen ihm die Erlösung:
aus seinem Munde rollt ein hartes Etwas; eine russische Kugel,
die die Reiter bei dem Kampfe abgefeuert hatten und die sich
in — den Kochtopf des Mannes verirrt hatte. „Junge", ruft
fein Kamerad, „Du kannst Dich freuen daß die Kugel gekocht
war, roh wäre sie Dir schlechter zu stehen gekommen!"