Transportieren da ist, und das beste Geldsystem muß versagen,
wenn die Arbeit des Volkes nicht die Dinge schafft, die zum Leben
und Kriegführen notwendig sind. Wo das Geld über die Grenzen
rollt, um draußen durch Ankauf von Kriegsmaterial und Nahrungs¬
mitteln die mangelnde innere Erzeugung zu ergänzen, da rollt es nicht
so leicht zurück, da treten die Stockungen ein, die wir bei unseren
Gegnern beobachten. Darum, meine Lerren, mögen unsere Feinde
ihre Geldmaschine reparieren
(Heiterkeit und sehr gut!)
und dabei noch so sehr auf unser Vorbild schauen; nutzen wird ihnen
das erst, wenn sie uns die Leistungsfähigkeit unserer Landwirtschaft
und unserer Industrie,
(Bravo I)
wenn sie uns in allen lebenswichtigen Produktionszweigen unsere
Unternehmer und unsere Arbeiter nachmachen;
(Bravo! und sehr richtig I)
und das können sie nicht. Das können sie sowenig wie sie unser Leer
nachmachen können,
(sehr richtig!)
denn dazu gehört eben doch etwas mehr als die aus der Not des
Augenblicks geborene Einsicht. Dazu gehören Generationen lang¬
jähriger Schulung und Zusammenarbeit, dazu gehört die eiserne
Erziehung zu Pflicht und Disziplin, dazu gehört das in tausend¬
jähriger Geschichte zu Stahl zusammengeschweißte Volkstum.
(Lebhaftes Bravo!)
Darum mögen sie uns Vernichtung und Zerstückelung ansagen;
an diesem stahlharten deutschen Volkstum wird ihre Zahl und
Macht, ihr Geld und ihre Tücke zerschellen.
(Bravo!)
Wir tragen den Sieg in uns. Wir fühlen die Verheißung des Sieges
doppelt stark in diesen Tagen, wo unter den Donnerschlägen unserer
festungbezwingenden Geschütze Schwankendes Gestalt gewinnt, wo
jeder das Lerannahen großer Entscheidungen spürt, wo der Flügel¬
schlag der Weltgeschichte, des Weltenschicksals in der kleinsten Lütte
hörbar wird. Wir wissen in diesen Tagen Leer und Volk durch¬
drungen von dem Bewußtsein, daß es abermals gilt, alle Kraft ein¬
zusetzen; wir wissen, daß es in jedem Deutschen zuckt, mit Land an¬
zulegen bei der großen Entscheidung, draußen in der Feldschlacht
und im Festungskrieg, daheim im wirtschaftlichen und im finan¬
27