Volltext: Der kleine Tiroler oder Die Macht der kindlichen Liebe

121 
Nun wurde zur Abreise gerüstet und ein Wägelein 
gemietet, denn Martin konnte wegen seines wunden 
Beines nicht den ganzen Weg zu Fuß zurücklegen. Nach 
einem herzlichen Abschiede von den in Gefangenschaft 
zurückbleibenden Heimatsgenossen, besonders von Hans 
und Kurt, die so edelmüthig gehaudelt hatten, gieng's 
zum Thore hinaus. Auf halbem Wege übergab der 
Kutscher — im Aufträge eines Officiers, wie er sagte — 
Martin ein Päckchen, welches er erst daheim öffnen sollte. 
Was mochte es wohl damit für eine Bewandtnis haben? 
Die Fahrt konnte nur auf weitem Umwege gemacht 
werden, und so war es Abend geworden, als der Wagen 
an der Stelle anlangte, wo die Wanderung zu Fuß an¬ 
getreten werden musste. Martin marschierte, von Wen¬ 
delin gestützt und geführt, so gut als es eben möglich 
war, und wohl nicht ohne Schmerzen; aber dieselben 
wurden heute wenig beachtet — gieng es ja doch der 
lieben Heimat zu! 
Neunzehntes Capitel. 
Wiedervereint. 
Der schreckliche, ereignisvolle Tag hatte sich seinem 
Ende zugeneigt; die kleine Familie hatte ihn großenteils 
im Gebete zugebracht, und wenn Vroni und Hedwig 
trotzdem in manchen Augenblicken verzagen zu müssen 
meinten, so war es immer und immer wieder der Gro߬ 
vater, welcher durch sein unerschütterliches Gottvertrauen 
und seine frommen Trostworte sie beruhigte und auf¬ 
richtete.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.