Volltext: Die Kriegserklärung gegen die Pforte, oder Der Fürst und seine Feinde

4 
genS überdachte ich den Einfall eines unserer Zeit- 
schriftsteller, er sagt: daß Mautbücher und Zollre» 
gister, wenn sie noch so vollständig sind, dem Staat 
und uns doch einzig über die Waarenzirkulation be» 
lehren, und daß sie einzig das schon geschehene er» 
weisen. 
Gttjr. Ganz natürlich. 
pric. Bei dieser Gelegenheit fragt er, ob sich 
nicht sowohl für unsern, als deö Staats Vortheil 
ein nühlicherer Barometer errichten ließ, durch den 
wir daö Steigen und Fallen der Handlung noch in 
Zeiten entdecken könnten, und da verfällt er auf de» 
Wechselbarometer. 
Mktsr. Schön, der Gedanke ist treflich. 
prir. Geld und Waaren beides gehören zue 
Handlung, spricht er, und ist das Kommerz der Nerf 
des Staats, so ist das Geld der Nerf des Kom» 
merz. Bei den Maut und Zollregistern können so¬ 
wohl wir als der Staat meistens erst dann dieThü» 
re zuschließen, wenn das Pferd aus dem Stalle ist, 
aber bei einer sorgfältigen Beobachtung deö Wech» 
selbarometers würde uns die Zukunft eröfnet, Und 
uns Gelegenheit verschaffet den Grad der Witterung 
zur Zeit zu beobachten, da wir uns noch vorsehen 
können — 
Zweiter Austritt. 
Franzeska. Dre Vorigen. 
Franz. (In vollem pur; und voll Freuden 
lauft aufpriron os.) Nun Papa i bin ich nicht 
schön? ' prir.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.