Volltext: Geuter's Neuer illustrierter Führer für den Gardasee [212-213]

34 Qardasee— Westufer. 
die winzige Bucht von Coel erreicht, an deren Uferrand 
eine kleine Säule das sichtbare Zeichen darstellt, dass wir 
die Grenze von Oesterreich und Italien (7,5 km von Riva 
aus) hinter uns gelassen haben. Rach wenigen Minuten 
passiren wir bei der Punta Reamolo das Wachthaus der 
italienischen Grenzwache, wo ein elektrischer Scheinwerfer 
aufgestellt ist, um bei Nacht den See nach Schmugglerbooten 
absuchen zu können. Seit indess in Limone stationirte 
Torpedoboote dies weit wirksamer besorgen, ist der mit einem 
Aufwand von 200,000 L. errichtete Reflektor ausser Thätig- 
keit. Als erster Grass des Landes, „wo die Citronen blühen“, 
werden jetzt 
Citronen Pflanzungen. 
Nach einer Aufnahme von W. Müller, Bozen. 
Citronenpflnnzungen (Cedraie) sichtbar, deren Terrassen 
überall, wo die Steilwände einigen Raum zwischen dem See 
und dem Gestein gewähren, aufgebaut sind, und die uns nun 
längs dem ganzen Westufer bis nach Salò hin begleiten. Auf 
den Terrassen stehen in Abständen von etwa 3 m Steinpfeiler, 
die für die kältere Jahreszeit einer Balken- und Bretterlage 
als Stütze dienen und nach vorn durch bewegliche Läden 
verschliessbar sind, um den schädlichen Einfluss niedriger 
Temperaturen auf die Pflanzungen abzuhalten. Da das Erd¬ 
reich auf dieser Seite nur spärlich vorhanden, musste die zur 
Anlage solcher Gärten erforderliche Erde häufig auf Schiffen 
von anderen Orten geholt und mühselig nach den Terrassen 
hinaufgeschafft werden.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.