Bergtouren.
21
ung von dem Besitzer in liebensAvürdiger Weise gestattet. In dem
nach NordAvesten sich fortsetzenden Hochthal führt die Strasse
über Dorf Tenno und am gleichnamigen See (V2 St.) vorbei
über Balino nach Stenico im Sarcathal. — Abstiege Aron
Schloss Teno auf theilweise steilem Pfade in 1j2 St. nach
Yarone oder direkt hinab in das Magnone-Thal und an der
jenseitigen Lehne steil hinan zur bequemen Fahrstrasse nach
Riva. __
Eine lohnende Hochg*ebirgsfahrt von Arco aus
bildet die nur Geübten und Muskelstarken zu empfehlende
Bezwingung des
Monte Stivo (2058 m, 6 St.). Bester Anstieg von Bolognano
aus zur S. Giacomo - Kapelle und von hier über die Malga
(Alm) Creano und Malga Stivo zum Gipfel. Grossartiger Blick
auf den Adamello-Presanella-Stock und die Brenta im Nord¬
westen und Norden, die Dolomiten im Osten, den Monte Baldo
und die oberitalienische Tiefebene im Süden. Abstieg auch
ins Etschthal (Roveredo) oder nach Loppio. — Führer in
G. Georgi’s Buchhandlung in Arco zu erfragen.
Eine noch umfassendere Rundschau als der Stivo bietet
der nördliche Hauptgipfel des langgestreckten Baldo-Gebirgs-
stockes, der
Monte Altissimo (2070 m). Seine Besteigung erfolgt am
besten von B r e n t o n i c o an der Nordostabdachung aus über
'S. Giacomo und Casara Campo in S1/2 St. (Von Nago aus
bedeutend steiler). Auf dem Gipfel Schutzhaus des Triden-
tiner Alpenvereins; Führer und Träger von Brentonico aus
mitzunehmen. _
In fast genau südAvestlicher Richtung läuft \ron Arco die
neue Reichsstrasse und neben ihr die Bahn an dem
Gehöft und der kleinen Kirche S.Tomaso — rechts oben
ist auf der Höhe Schloss Tenno sichtbar — Arorbei nach der
Hafenstadt Riva (4 km, 1B Min. Bahnfahrt), der Avir nun,
nachdem Avir Arco und die hauptsächlichsten Schönheiten
seiner Umgebung kennen gelernt, als dem Ausgangspunkt
unserer Fahrt über den Gardasee zustreben. Wer vorzieht den
Weg zu Fuss machen, der Avähle die abwechslungsvollere
alte Fahrstrasse über Chiarano, die uns bis zum Kloster
delle Grazie (S. 19) bereits bekannt ist. Vom Kloster aus
ist Riva über Pasino und Albola in 3/4 St. (l1/4 St. von
Arco aus) erreicht. Noch lohnender ist die Wanderung durch
die Campagna, den ebenen Sarca - Thalboden südwärts von
Arco, an dem weinberühmten Weiler Grotta und dem
Dörfchen Alessandro vorüber nach Riva. 20 Min. ausser¬
halb der Stadt Arco zweigt dieser Weg bei einer Feldkapelle
rechts von der nach Torbole führenden Strasse ab, führt an