Volltext: Meran und Umgebung mit der Vintschgaubahn [225-226]

Meran als Kurort. 
Ein Geleitwort von Dr. med. R. Binder, Knrarzt 
in Meran. 
Geschichtlicher Rückblick. 
Schon in alten Zeiten war Meran als gesunder, milder 
Ort bekannt und 1564, als im Inntal eine böse Seuche 
wütete, wurden die kaiserlichen Prinzessinnen, Erzherzog 
Ferdinands Schwestern, auf Anraten der Ärzte für längere 
Zeit nach dem „ausgezeichnet Ort Meran“ gesandt. 1654 
kam der Landesfürst Erzherzog Ferdinand Carl nebst 
großem Gefolge zur Heilung mancher Gebreste für längere 
Zeit hierher. Auch Klöster, Bischöfe und adelige Herren 
hatten in und bei Meran Ansitze, auf welchen sie vor¬ 
wiegend die schönen Herbsttage zubrachten, nicht zu 
vergessen des edlen Etschtaler Weines, den die Güter 
ihren\Kellern lieferten. 
Trauben und Obstbaus Meran waren ihrer Güte wegen 
berühmt, und ein Hofdekret vom Jahre 1702 bestimmt 
ausdrücklich, daß die Hofküche in Wien nur mit Mer an er 
Obst und Trauben zu versehen sei. 
Abgesehen von diesen vereinzelten und weit zurück¬ 
liegenden Vorläufern kann indes erst seit Mitte der 30 er 
Jahre des 19. Jahrh. von einem Kurwesen in Meran ge¬ 
sprochen werden; allerdings waren die Ansprüche auf 
Komfort und Verkehrsmittel, welche damals an den Kur¬ 
ort zu stellen waren, im Vergleich mit heute ungemein 
bescheiden. Promenaden gab es wenige oder gar keine 
und die Unterhaltungen bestanden aus einigen sehr ein¬ 
fachen Bürgerbällen. Die herrliche Umgebung, der eigen¬ 
artige Zauber der Landschaft boten indes reichlichen Er¬ 
satz und ließen den Luxus anderer Orte leicht vermissen. 
Durch die Vollendung der Brennerbahn im Jahre 1868 
ward Meran dem Weltverkehr näher gerückt und der 
Zuzug der Fremden dadurch erleichtert. Den Glanz¬ 
punkt als Kurort erreichte Meran in den Jahren 1870-72, 
in welchen der kaiserliche Hof hier weilte und mit dem 
Kurhausneubau begonnen wurde. In dem darauffolgen¬ 
den Jahrzehnt war in der Entwickelung Merans ein ge¬ 
wisser Stillstand eingetreten. Erst die Jahre 1881 und 
1882 mit der Eröffnung der Bozen-Meraner-Bahn und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.