Volltext: Kleiner Katechismus der Thierheilkunde und der Viehzucht in neun Abschnitten

72 
Menschen empfiehlt, bei diesem Vortrage einige Aufmerksam 
keit schenken. 
1. Entzündungswidrige Mittel. 
Aderlaß. 
Bei heftigen Entzündungen kann und muß der Aderlaß 
als erstes und bestes Mittel angesehen werden, um den An 
drang des Blutes auf den beleidigten Theil für eine Zeit 
aufzuhalten. Die Blutentleerung, wenn selbe zur rechten Zeit ; 
und im richtigen Maße erfolgt, ist das wirksamste Mittel zu 
einem schnellen Erfolg. 
Kaltes Wasser. 
Ja, werdet Ihr sagen, rechnet der das reine kalte Wasser 
zu den Heilmitteln und fängt in seinem Vortrage gleich da 
mit an. Ja wohl, sage ich Euch, kaltes Wasser ist innerlich 
mäßig gereicht wichtig, bei allen entzündlichen Krankheiten, 
wenn nicht wichtiger wie der Aderlaß. Kranken Thieren muß 
überhaupt, nur mit seltenen Ausnahmen, überstandenes Wasser 
gereicht werden. Es mäßigt die Spannung und den Zusammen 
hang, verdünnt die Säfte, unterstützt die kritischen Bemühungen 
der Natur, vermehrt die Hautausdünstung und Harnabson 
derung und stimmt somit den Lebensproceß herab. Ganz vor 
züglich wird kaltes Wasser nöthig bei Entzündungen der 
Athmungsorgane und der Lunge, des Zwerchfelles, Magens 
und Darmcanales und überhaupt so oft wahre Entzündungs 
krankheiten und Krämpfe die Thiere befallen. Auch in allen 
anderen Fällen, wo irgend eine Schärfe zu verdünnen, auf 
zulösen oder auszuschaffen ist. Endlich auch noch da, wo 
Schmerzen an den Lippen im Maul und der Rachenhöhle, 
Entzündung dieser Theile und des Magenschlundes vorkommen. 
Nicht weniger mannigfaltig und heilsam wird das Wasser in 
der äußeren Anwendung und zwar bei Gehirnerschütterung, 
Gehirnentzündung, im rasenden Koller, wo noch der Kälte 
grad durch Schnee oder Eis gesteigert wird und öfter erneuert 
werden soll, angewendet. Ebenso heilsam ist das kalte Wasser 
gleich nach Quetschungen, Verrenkungen, bei Gallen, Spat, er 
schlaffter Sehnen, Hufentzündungen, als Bad, Schwemme oder 
auch als Umschläge. Ferners bei Augenentzündung, Blutungen,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.