Volltext: Kleiner Katechismus der Thierheilkunde und der Viehzucht in neun Abschnitten

147 
schrottenen Hülsenfrüchten und Körner, ist für die kranken 
Thiere besonders nothwendig. 
Vorhersage: Beim Schafe ungünstig, beim Rinde gün 
stiger. 
Beim Schafe kommt auch die Lungenwürmerseuche öfters 
vor, und versteht man daniit ebenfalls ein Wurmleiden, welches 
in der Entwicklung von sogenannten Fadenwürmern in den 
Luftröhrenästen der Lunge besteht, von Husten und Erstickungs 
anfällen begleitet ist und schließlich in Abzehrung übergeht 
und oft seuchenartig auftritt. 
Vorhersage: Sehr ungünstig. 
Beide Krankheiten gehören zu den gesetzlichen Haupt 
mängel. 
IU. Krankheiten der Brnsteingeweide «nd der 
Athmungsorgane. 
a) Die Lungen- und Brustfellentzündung. 
Man versteht unter dieser Krankheit eine Entzündung der 
Lunge und des Brustfelles, welche sehr häufig die Pferde, 
öfters auch Hunde und Schweine befällt; seltener ist sie beim 
Rinde. 
Man unterscheidet zwei Arten von Brustentzündung, 
nämlich eine reine, für sich bestehende Lungenentzündung, wenn 
die Entzündung nur das Lungengewebe betrifft und die Brust 
fellentzündung, wenn das Brustfell, d. h. diejenige feine Haut, 
welche die Brustwandung auskleidet und die Lunge überzieht, 
von der Entzündung ergriffen ist. Meistens aber sind beide 
Krankheiten mit einander verbunden, es sind aber beide Krank 
heiten auch am lebenden Thier schwer von einander zu unter 
scheiden und werden auch gleich behandelt. 
Erscheinungen: Die Lungenentzündung entsteht meist 
plötzlich und beginnt mit heftigem Fieberschauer oder sie tritt 
allmählig ein, nachdem man einige Tage zuvor verminderte 
Freßlust, Husten, Hängen des Kopfes und Mattigkeit an dem 
Pferde wahrgenommen hatte. Der eigentliche Eintritt der 
Krankheit erfolgt nun bei gänzlich unterdrückter Freßlust unter 
einem heftigen Fieberschauer mit Zittern, Sträuben der Haare, 
kalten Füßen und Ohren; bald darauf wird die Hauttem 
peratur eine erhöhte und nur Ohren und Füße bleiben kalt. 
Das wesentliche Krankheitszeichen aber ist das veränderte 
10*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.