Volltext: Salzkammergut-Seen

0* Hin, ischi—strobi—Wolfgangsee (Abersee)—Mondsee—Attersee—Vöcklabruck—Wien. Zurück. 6* 
1. Juli bis 740 
15. Septemb. gi5 
Fht. 1. 
12 Juli 
bis 
Fht.3. Fht.5.;Fht. 7lFht.9. 
18Mai,12 Juli 18 Mai 12 Juli 1! 
9 08 
924 
929 
lioo 
1116 
H21 
H22 
129 
905 
987 
H07 140 305 
1140 216 339 
bis | bis 
0 30 
1000 
lOio 
1102 
1001H53 
xlO 10 
10i8l2oo 
1122 
H52 
X1215 
110 
10 161 12 *2 
XlO 34X1241 
X1040|X1247 
ljuli 
bis 
15 Spt 
t712. 
|734 
*8 46 
*9 
bis 
ISS 
10 
1052 
IJunil 
1. Juli 1. Julil.Junill, 
bis bis 
15 Spt15 Spt SOSpt SOSpt1 
12 10 225 
1232 247 
bis bis 
21 Spt 21 Spt 
143 
2oo 
205 
403 
1125 
206 
I 
X234 
243 
245 
300 
305 
1 35 
I 
X3 85 
345 
421 
X441 
449 
400 
415 
420 
524 
I 
x4 50 
500 
§532 
X5 51 
X5 57 
F.ll. 
12 Juli 
bis 
450 4 50 
5 30 5 30 
Per Salzkammergut-Localbahn; 
ab Ischl-Staatsbahnhof X (4) an 
an Strobl (4) ab 
1. Juli 
1150 bis 
1120 15 Spt 
F.I3. 
18Mai 
bis 
n spt 21 spt 
615 
620 
412 
621 
r 
I 
x616 
655 
635 
Xß56 
X?03 
1. Juli I. Juli 
I. Juli 
bis 
5Spt15SptSOSpt 
348 
410 
bis 
5 Sp 
456 
18 
bis 
lOSp 
637 
700 
620 
635 
640 
641 
710 
711 
X720 
728 
X624 
722 
. 
km 
Wolfgangsee-Dampf b,: 
(Von Ischl nach St. Wolfgang 
siehe auch 5. Anhang.) 
Fht.2 
ISMai 12 Juli 
bis 
21Spt 
0 00 ab Strobl x 
375 
4-00 
ab St. Wolfgang Markt x • 
an St. Wolfgang-Zahnradbahn, ah 
10 
1011 
1006 
^an] Schafberg-pr. Zahn-, Jab 4 
■ ' ' ^ radbahn (<'| an ^ 
4-00 ab St. Wolfgang-Zahnradbahn an 
9 05! an Lueg X P- Wolfgangs.-Dpfh. a h 
Umsteigstation zwischen Schiff u. Bahn 
abLiieg per Salzkg.-Localb. (4) an 
an Mondsee direct p. „ „ (4) ab 
9 05 
11-85 
18-65 
ab Llieg Kl P- Wlfgngs.-Dmpfb • an ^ 
ab Fürberg h. x dto - ab i 
an St. Gilgen <*to. ab| 
635 
Xß 56 
703 
1. Juni 
bis 
31 Aug 
731 
754 
ab St. Gilgen p. Sa,lzkg.-Localhahn (4) an 
an Schärfling per Salzkg.-Localh. (4) ab 
an Blomherg X p. Salzkg.-Localb. (4) ab 
Umsteigstation zw. Bahn u. Schiff 
Monäsee - Dampfboote: 
(Fahrplan-Auszug.) 
ab Blomberg X ♦ . (3) an 
an Mondsee X ... (3) ab 
Fht. 4. 
bis 
21 Spt 2 
1224 
12 
12 
18 52 
*1012 
H22 
1005 
937 
>936 
844 
935 
X926 
917 
931 
X9H 
X905 
Fht.6.IFht.8.iF. 10, 
ISMai 12 Juli ISMai 
bis | bis | bis 
1202 
1135 
1134 
1033 
1182 
I 
1124 
1128 
X1106 
1058 
646 
613 
10 08 10 08 
985 935 
F.12.1F.14. F.16. 
12 Juli IISep 12 Juli 
bis j bis | bis 
ISpt 21 Spt 21 Spt 10 Spt 21 Spt 10 Spt 
353 
338 
333 
240 
225 
220 
LI 25 
403 
219 
135 
524 
332 
305 
304 
205 
300 
I 
253 
259 
X2 38 
231 
1 Juli II. Juni, 1 Juli 
bis I bis I bis 
15 Spt SOSpt 15 Spi 
‘ ‘ 11 
836 1 9 
8151 915 
1107 
1. Juni 
bis 
it SOSpt 
131 
110 
500 
445 
440 
613 
608 
. 412 528 
7£8 
6 52 
647 
6421 Juli b. 15 Spt 
4 39 6£7 
539 
>►538 
443 1 
808 
752 
7£ 
646 746 
X6 20 X720 
X900 
800 
536X619 
X610 
600 
X719 
X710 
700 
533 
_x5 11 
X5 04 
11. Juni 
bis 
3 21 
3 00 
5 
x5n 
X504 
1 Juli 
bis 
30Spt15 Spt 
458 
435 
115- Mai bis 30. Juni u. 16. b. 
30. Sept. *1. Juli b. 15. Sept. 
856 
X8 34 
X8H 
Uuli 
bis 
31 Aug 
5 46 
525
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.