Volltext: Nr. 211 (211.1935)

Der jüdische_Wanrterbnnd Blau- Weiss - 
Makkabi Hazalr "beehrt sicTT. che 3uüls?i7ie TTfTentlichkeit von den in 
Hinkunft öffentlich stattfinden Onge' Schabbat einzuladen.Die er= 
ste derartige Veranstaltung findet Freitag ,den 24.Mai pünktlich um 
8 Uhr abends im Blau-Weiss Heim,Blumauerstrasse 12.(nächst der 
Schweizergarage ) statt. 
Zioni s ti s^he_Ortsgrirpne Li nz_, 
Die'Tiixek'iVtlve aer Zionistischen Organisation hat an die 
Union der zioni sten-Revisior.isten folgendes Antwortschreiben geriet 
tett Die Beschlüsse der letzten Sitzung des Aktionskomitees,auf die 
Sie sich zur Begründung Ihres von uns sehr bedauerten Schrittes be= 
rufen,haben in keinerlei Hinsicht irgend eine grundsätzliche A'nde * 
rung in der Stellung der zionistischen Organisation zu ihren revi- 
sionistisehen Mitgliedern herbeigeführt»Der Grundsatz,wonach äeder 
Zionist bei voller Wahrung seiner persönlichen Meinungsfreiheit vor» 
pflichtet ist, sich in allen zionistischen Fragen den Entscheidung 
gen des Kongresses und der von diesem gewählten Organen zu unter» 
werfen, bat~in der Z.O. immer volle Geltung gehabt.Die Beschlüsse 
des letzten Kongresses und der letzten Sitzung des'ACC0 sind nur als 
eine- ausdrückliche Feststellung einer selbstverständlichen Verpflich» 
tung aufzufassen,deren neuerliche Betonung infolge oin^r Reihe von 
bedauerliehen,bisher mit grösster Geduld ertragenen Verstössen gegen 
das zionistische Pflichtgefühl und die nationale Solidarität nötig 
gemacht worden ist.Die Zionistische Organisati on.deren Status und 
Funktion^als flesarat^yertretung des z1onftstischon wl 11 ens des jüd. 
Volkes natürlich unverändertoTbi7t? "stellt nach wie vor, jedem Zio- 
nisten ohne UntersoBIeä Ser""Gesinnung und Parteirichtung offen,der 
bereit ist,unter Ausübung gleicher Rechte auch die gleichen Ver¬ 
pflichtungen, wie alle anderen_Zionismen zu übernehmen. 
Am Donnerstag,"3eri""S3.MaJ. "BerTöMet Herr Präsident 
Dr.Morgenstern über seine Palastinareise, Beginn? 8 Uhr abends. 
Ort : Weindiele des Hotels Schwarzer Bär. 
J_B_n s b r_u_e_k : "Äm"'7Jf cnsTäg"" den 7.d,Mts.fand anlas such 
ctes 775;"Geburtstages Dr.Theodor Herzls eine würdige Gedenkfeier der 
vereinigten zionistischen Gruppen'Innsbrucks statt,Oberbaurat Ins. 
Berger eröffnete den Abend, indem er auf die derzeitigen Verhält¬ 
nisse im Zionismus zu sprechen kam und sie als das Tohuwabohu Vor 
einer neuen Schöpfung bezeichnete und im Zusammenarbeiten anläss¬ 
lich dieser Gedenkfeier ein gutes Omen erblickte.Di: Jugendyerbän- 
de Makkabi-Hazair und Brith Trumpsldor sangen hierauf hebräische 
Lieder.Herr Hugo Silberstein las in bekannt vortrefflicher Welse 
Herzlworte.In einer grossangelegten Gedenkrede würdigte Dr,Ernst 
Link das Leben und Wirken Dr,Herzls.Er erläuterte den politischen 
Zionismus Herzls und wies auf dessen Erfolge hin,Lauter Beifall 
dankte dem Redner für die glänzenden Ausführungen.Mit dem Absingen 
der Tikwab würde die würdige Feier geschlossen," 
Zi oni s tische_0rt s gruppe_._ 
Am Dienstag .den "21."Ds. sprloTrl Herr üßerbaurat Ing.Berger um 
9 Uhr abends im Gasthof „Seidener Stern "über„Rassenthoörion und 
Judenfrage M nach Äusführungon_yon_Dr.Max Brod, 
Bei Oberinspektor I,"R. "Ä7 "Schiller,Innsbruck, 
Göthestrasse 13. findet Student oder Angestellter Aufnahm:.Sonnifes, 
ruhiges Zimmer mit Gartenbenützung. 
Neu eröffenete ffescT;aTTssYel 1 e_der österr^Klass^nlotteri^ 
Maximi lian Seräüergor,Tnns"5ruoTc,T5Iasmal ~rcirilr, T." 
Telefon 817 . Bestellen Sie noch heute per Postkarte,Ziehung 
schon am 21. und 23. Mai. 
T^__.d7$____.h^_l"__^ 
und zum Zionismus"als dem Schöpfer des neuen jüdischen Palästina* 
Zahlet den S c h e k e 1 I 
W erbet für ihn J!! 
Schekalim sind im zionistischen Büro,Linz,Landstr.71 und bM allen 
Vertrauensleuten der zionistischen Ortsgruppe erhältlich*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.