Volltext: Nr. 181 (181.1934)

Keren Ka^emeth -Kommission,Linz. 
Wie seit vielen^^hl^"veTan¥raltet der K.K.L. auch heuer eine 
nückwunschablöse -Aktion und bittet alle Mitglieder unserer Gemeinde 
Ae Gelegenheit der hohen Feiertage zu benutzendem Aufbauwerk in Pala- 
f -na eine Soende "u^uwenden.Der Ankauf von Boden durch den Keren Kaje- 
«♦£ *™t allefUuden!oSnl unterschied der Partei, zugute, des halb sollen 
auch TlZ Juden onne Unterschied der Parteirichtung im eigenen Interesse 
und im Interesse des GesamtJudentums,dessen Lage in der Welt immer achwie- 
Meer wird,sich mit aller Kraft dieser zentralen Aufgabe widmen Den 
Mitgliedern unserer Gemeinde gehen separat Erlagscheine zu.Die Spenden 
werden in diesem Blatte ausgewiesen. 
Fähnchen zu Simchath Thorah! 
Die Keren Kaiemeth -Kommission wird auch diesmal,wie alljährlich am 
Erew Simclath Thorah Fähnchen an alle Kinder zur Verteilung bringen. 
Eine §_i m c ha Ji_h^_T_h^_r_a_h_I_F_e_i_? _Il 
mit heiterem Programm ist in Vorbereitung. 
Bund iüdischer FrontsoIdaten_Ortsgruppe Linz. - - 
V e FTIl T_ri:~t-e—nTtTFT rTl^c h Wien zur judischen 
Heldenpedenkfeier durch den Bund jüdischer Frontsoldaten; • •-^ 
Abfahrt von Linz Samstag,den 15. September ( Genaue Abfahrtszeit wird 
hoch Seklnntgegeben) Rückkehr Sonntag,den 16. September abends 
a) 5o|ige Fafpreisermässigung mit jedem Zug der Bundesbahn (nur fur Mit- 
b) lefglnügender Beteiligung ( mindestens • 30 Personen ) Autobus cca 
q 13 -13.50 pro Teilnehmer für Hin -und Ruckfahrt. 
An dieser Fahrt können alle jüdischen Männer,Frauen und Kinder von 
n>,Prnt?erJeicn teilnehmen,auch wenn sie nicht Mitglieder des Bundes sind, 
Die Beteiligung Ter Jüdischen Heldengedenkfeier am Zentralfriedhof 
?n\?en selten! der Fahrtteilnehmer ist zwar nicht Bedingung fur die 
Fahrt?eilnahme!wird jedoch als Akt der Pietät für- die gefallenen judi- 
!p h d7in crosstmöglicher Anzahl erwartet, zumal sich die Helden - 
pedenkfeier diesmal besonders imposant und durch die Beteiligung der 
whSten Behörden für die Judenschaft Oesterreichs hervorragend oedeu- 
tungsvo?! gestalten wird. Anmeldungen und Auskünfte zur FahrtteiInahme 
bis spätestens 10. September bei Kamerad Tomann Telefon 2124. 
S T EY R 
------------------- Schechita. 
Knqpher Extrem -Rind u"nd"~^KaTbfleisch,frische Schlachtung,von streng 
konservat?verSchecSita und Aufsicht, liefert nach Wunsch zu den billig- 
sten Preisen: 0 
a ^ixo+ ™-?+ ?nwflcp oer ka S 2.20 , ohne Zuwage S 2.60. 
Erstklassiges Selcfef lelsc^S 3.50 /jede Sendung ist mit Hechscher und 
Plomber versehen. Karl Polha,mer Fleischhauer,Steyr Johannesgasse 5 
Herr Oberkantor Gwillmänn'der als Gesangspädagoge in Wien grosse Erfol- 
*e erzKlte?erteilt Unterricht und stellt sich Interessenten auch zur 
Beratung zur Verfügung. Hermann Gwillmann Linz, Landstrasse 80/111, 
THein?lch'Fertel,Linz, Talgasse 14 empfiehlt sich bei Bedarf von Bürsten 
aller Art. 
iv~ou^"*-er und Eigentümer: Dr. Gustav MorgensternTEfi^Promenade 9 
wÄrtlCr Schriftleiter: Fritz Pisinger,Linz,Neutorgasse 5 
Vervielfältigung: Jüdische Kultus gerne inde, Linz.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.