Volltext: Und dennoch!

Der Herzog: Es fehlen noch ein Unteroffizier und zwei 
Mann zur Vorschrift. 
Ein Major: Euer Hoheit, da kommt ein Brotwagen mit 
mehreren Leuten. 
Einige Offiziere laufen auf den Magen zu und requirieren einen Unter¬ 
offizier und zwei Ulann, die nach Unordnung eines Udjutanten Uuf- 
stellung nehmen. 
Der Herzog: Achtung! (die Offiziere salutieren) . . . . (zum 
Unteroffizier): lvo hat er sein Gewehr? 
Der Unter Offizier: Ich habe es auf den Magen gebunden, 
Euer Hoheit. 
Der Herzog: hol er sein Gewehr und nehme er dann vor¬ 
schriftsmäßigen posto. 
Ein Obrist (im Hintergrund, leise zu seinem Nachbar): Oller 
Gamaschenknopp. 
Oer Unteroffizier hat sein Gewehr geholt und Uufstellung genommen. 
Der Herzog: Achtung! (dieOffiziere salutieren) Parole Ro߬ 
bach. Bon Appetit, meine Herrn! (er grüßt und geht in seine 
Mahnung). 
Ein Adjutant: Der hat die Sranzosen bei Roßbach nicht 
verkloppt und hat seit valmg nichts vergessen und nichts zu¬ 
gelernt. 
Blankenhain. 
10. Oktober 1806. 
Dcis preußische Hauptquartier. Im Rathaus, der Mahnung des Herzogs 
von Braunschweig. Ein großer Saal,' an einer langen Tafel sitzen in leb¬ 
hafter Unterhaltung die Offiziere des Hauptquartiers. Oie Ubendmahl- 
zeit ist eben beendet. Oer Herzog von Braunschweig hat sich in das 
nebenstehende Konferenzzimmer zurückgezogen: die Türe dahin ist offen 
geblieben. Unter den Offizieren befinden sich: Obrist von Scharnhorst, 
Eeneralstabshauptmann von Bogen und von Elausewitz. 
hauptmannvonGrawe: Die Rüche des Herzogs ist besser 
als seine Strategie. 
Major von prittwitz: In der Rüche kommandiert auch 
nur einer, während hier jeder mitredet, nicht nur vom haupt- 
26
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.