Volltext: Und dennoch!

läuft das Wasser uns in die Hosen und in die Stiebei und dafür, 
daß es wieder herausläuft, ist bei uns allen stellenweise ge¬ 
sorgt! 
Die Leute: haben so leine Sohlen mehr ... es geht schon. 
Ein französisches Rarree wird mit dem Rolben niedergeschlagen. Oer 
Rampf geht fort. 
* 
Hn einer anderen Stelle des Schlachtfeldes. 
Gbrist von Zürgaß: Der Zeind vor uns ist im Weichen, 
jetzt reiten wir ihm zu Leib! Zur Attacke! vorwärts, Galopp! 
OieNegimenter attackieren mit lautem hurrah, nehmen Ranonen, hauen 
französische Karrees zusammen, werden dann aber von französischen 
Reitermassen zurückgeworfen. 
Zürgatz (seine Kavallerie sammelnd): Wenn nur der General 
diese Schweinerei nicht sieht und fluchen kommt,- aus all den 
Saukerls, diesen Zranzosen, mache ich mir nichts! 
Er attackiert nochmals. 
Gneisenau: Sacken ist jetzt gegen die linke Flanke des Fein- 
des eingeschwenkt, jetzt auf der ganzen Linie vorwärts. 
Er gibt die befehle. ])oxt stellt sich an die Spitze der Infanterie, Blücher 
selbst an die Spitze der Kavallerie. 
Blücher: Ranner, Jimötenman de fränschen gliek upt Lieft 
rieden un se de pischtol in de Ribben fetten, denn klackens 
gliekst doal! 
Oie Leute: hurrah, dat betäugt wi all!*) 
Er attackiert. Oie Franzosen werden von der plateauwand hinabgewor¬ 
fen, alles stürzt in wilder Auflösung der Ratzbach und der Neiße zu. Oie 
Artillerie verfolgt mit Feuer. Oas ganze Flußbett ist mit wagen, Pfer¬ 
den und Menschen, die mit dem Ertrinken ringen, wie gedämmt. Erst 
die Nacht setzt der Verfolgung ein Ziel. 
*) Ihr müßt den Franzosen gleich auf den Leib reiten und ihnen das 
Pistol in die Nippen setzen, dann purzeln sie gleich herunter. — Oas 
besorgen wir schon. 
280
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.