Volltext: Der Völkerkrieg Band 13 (13 / 1918)

Die innere Politik und Personalien I. — Die fünfte Kriegstagung der Duma II 235 
Lat. Gleichzeitig bat Stürmer den Justizminister, dem General Klimowitsch einen Sitz im Senate zu 
Verschaffen. Während diese Angelegenheit noch schwebte, trat der damals ziemlich unerwartete Wechsel 
Ln der Besetzung mehrerer Ministerslellen ein, wobei Stürmer das Reffort de- Innern Herrn Chwostow 
überließ. Dieser schlug alS Minister des Innern dem entlaffenen Direktor deS Polizeidepartements 
sofort vor, sein Abschiedsgesuch, das schon genehmigt war, nachträglich zurückzuziehen, was General 
Klimowitsch nach längerem Zögern auch tat. Stürmer stellte Chwostow darüber zur Rede, dieser aber 
erklärterem Ministerprästdenten, er müsse sich die Wahl seiner Mitarbeiter selber vorbehalten, und 
er halte Klimowitsch für sein bisheriges Amt in höchstem Grade geeignet. Wenige Wochen später 
unterbreitete Klimowitsch dem Minister deS Innern einen Bericht über die Umtriebe deS von Stürmer 
dem Polizeidepartement zugewiesenen, tatsächlich aber für persönliche Aufträge des Ministerpräsidenten 
verwendeten Beamten Manassewitsch-Manuilow, auf den hin Minister Chwostow die Ver 
haftung dieses abenteuerlichen, von der russischen Polizei vor dem Kriege in westlichen Ländern be 
schäftigt gewesenen Spitzels verfügte. Diese Verfügung wurde streng geheimgehalten, auch Herr 
Stürmer erfuhr nichts davon. Erst am Tage nach der Verhaftung setzte Chwostow amtlich den 
Ministerprästdenten davon in Kenntnis (vgl. auch S. 229). Diese beiden „Meinungsverschiedenheiten" 
führten einen so tiefen Bruch zwischen Stürmer und Chwostow herbei, daß dieser weichen mußte. 
Gleichzeitig mit seinem Rücktritt wurde auch die Eutlaffung General KlimowitschS bekanntgegeben." 
19. Oktober 1916. 
Der Zar hat den Akademiker Professor Rein, einen der bekanntesten Mediziner Rußlands, 
der sich seit Jahren um die Vereinheitlichung der staatlichen Hygienesürsorge bemüht hatte, zum 
Hauptverwalter für die ReichSgesundheitSpflege ernannt (vgl. S. 253). 
31. Oktober. 
Der Abteilungschef im Ministerium deS Auswärtigen Polowzow ist zum Gehilfen deS 
Ministers deS Auswärtigen ernannt worden anstelle von v. Arzimowitsch, der zum Senator 
ernannt worden ist. Polowzow, der frühere Generalkonsul in Bombay, war als Freund deS Vier-. 
Verbandes bekannt (vgl. S. 245). 
1. November. 
Der Streit zwischen Protopopow und Bobrinskij um den Posten eines LebensmitteldiktatorS wurde 
dadurch entschieden, daß der Zar Protopopow beauftragt hat, die Lösung der LebenS- 
mittelfrage in seine Hand zu nehmen. Protopopow erklärte, erwerbe die russischen Handelskreise 
ersuchen, ihn bei der Erfüllung der schwierigen Aufgabe zu unterstützen. 
Der Zar berief die Botschafter der Ententemächte zu einer Besprechung inS Hauptquartier. 
6. November. 
Wie der „TempS" auS Petersburg meldete, erkrankte Ministerpräsident Stürmer schwer. 
10. November. 
In Zarskoje-Sselo fand ein Familienrat des Zaren statt, dessen Hauptgrund vie Krankheit 
des Thronfolgers und die damit zusammenhängende Frage der Thronfolge war. 
20. November 1916. 
Großfürst Nikolai wurde vom Zaren ins Hauptquartier berufen. 
Die fünfte Kriegötagung der Duma II: 
Von der Ernennung Trepows zum Ministerpräsidenten bis zur Vertagung 
Vom 2. bis 31. Dezember 1916 und 20. Januar 1917 
Am 2. Dezember 1916, in der ersten Sitzung nach der Wiedereröffnung der Tagung, 
war die Reichsduma der Schauplatz der wüstesten Radauszenen, Szenen, die ein bezeich 
nendes Schlaglicht auf die innerpolitische Lage in Rußland werfen. Jedenfalls wurde 
dem neuen Ministerprästdenten Trepow als er seine Programmrede halten wollte von 
der Linken ein Empfang bereitet, der begreifen läßt, daß die amtliche Berichterstattung 
darüber in dichtes Schweigen gehüllt wurde. Als Trepow sich aus der Rednertribüne 
zeigte, brach auf der Linken ein ohrenbetäubender Lärm los. Nachdem der Lärm un 
unterbrochen eine Viertelstunde angehalten, ohne daß es Trepow gelang, zum Wort zu
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.