Volltext: Oberösterreichischer Autoführer

auch nach Kneipp, Kohlensäure- und Medizinalbäder, Elektro¬ 
therapie, manuelle und instrumenteile Massage, Freiluftliege¬ 
kuren, Luft- und Sonnenbäder und Diätkuren, Die nähere und 
weitere Umgebung von Bad Kreuzen ist prachtvoll und bietet 
ungezählte und abwechslungsreiche Spaziergänge und Ausflüge, 
Von Kreuzen ab verzweigt sich die Straße und führt einmal 
zu dem schon ganz einsamen, mitten im Wald eingebetteten 
St. Thomas am Blasenstein, das anderemal nach Mönchdorf und 
passiert vorher noch 
Pabneukirchen 
Autostation der Linie Grein—Mönchdorf. 
Markt mit 1800 Einwohnern, 650 m Seehöhe, angenehmem Klima, Post, 
Telegraph und Telephon, Arzt, Wasserleitung, elektr, Licht, Freibad, großes 
Bad im Bau. —1 Bergsport, Eis- und Rodelbahn, Skigelände, Fischerei, Jagd, 
Schwimmsport, Tanz, Mietauto, Autocarausflüge und Benzinstation, Dunkel¬ 
kammer. 
Unterkunft: Gasthöfe: Josef Pilz, Reiter, Franziska Pilz, Horner, Hirsch. 
Auskunft: Verschönerungsverein. 
Pabneukirchen ist eine der ältesten Pfarren von Ober¬ 
österreich, vom hl, Rupert gegründet und besitzt eine schöne 
gotische Kirche. Als ruhige Sommerfrische ist es recht 
geschätzt. 
Von Linz —Urfahr nach Freistadt 
Die von Linz—Urfahr zuerst nordöstlich verlaufende Straße 
biegt zwischen Gallneukirchen und Neumarkt nach Norden und 
führt in tadellosem Zustande über Freistadt zur Landesgrenze 
nach Unter-Haid, Hinter Urfahr gelangen wir zuerst nach 
Gallneukirchen 
Autostation der Linie: Linz—Gallneukirchen—Neumarkt i. M. — Nächste 
Eisenbahnstation Gaisbach, Dampferstation Linz. 
Markt mit 1900 Einwohnern, 312 m Seehöhe, mildem Klima, Post, Tele¬ 
graph und Telephon, 2 Ärzte, Apotheke, Brunnenwasser, elektr. Licht, Frei¬ 
bad. 
Unterkunft: Gasthöfe: Gold. Stern, Grüner Baum, Weißes Lamm, Evan¬ 
gelische Diakoriissenanstalt und Katholische Anstalt. 
Auskunft: Verschönerungsverein. 
Gallneukirchen liegt in einem anmutigen Talkessel, von 
waldigen Anhöhen umgeben, und ist eine aufstrebende Sommer¬ 
frische. Kurz hinter dem Orte teilt sich die Straße, ein Ast 
führt nach Prägarten und von dort über Kefermarkt nach 
Freistadt oder in großem Bogen über Zell bei Zellhof und Unter- 
Weißenbach dahin. Wir kommen später auf diese Route 
zurück und bleiben vorläufig auf der nun nördlich verlaufenden 
Hauptstraße und gelangen nach 
Neumarkt im Mühlkreis 
Autostation der Linie Linz—Gallneukirchen—Neumarkt i. M. Nächste 
Eisenbahnstation Lest—Neumarkt der Linie Linz—Summerau. 
Markt mit 350 Einwohnern, 629 m Seehöhe, angenehmem Klima, Post, 
Telegraph und Telephon, Arzt, gutem Wasser, elektr. Licht, Freibad in der 
Gusen. — Bergsport, Eis- und Rodelbahn, Skigelände, Fußballplatz. Jagd, 
Lese- und Musikzimmer, Konzerte. Benzinstation. 
Unterkunft: Gasthof zum Gold. Pflug. 
Auskunft: Gemeindeamt. 
Die Straße übersetzt dann die Bahnlinie und erreicht 
schließlich den Hauptort dieses Gebietes: 
5 65
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.