Volltext: Oberösterreichischer Autoführer

Hinter Goisern verläßt nun die Straße die Traun und biegt 
östlich ziemlich steil empor auf die Pötschenhöhe zum Pötschen- 
paß, über den die Landesgrenze läuft, und senkt sich jenseits in 
steilen Kehren hinab nach Bad Aussee, um dann weiter zu 
führen ins Ennstal nach Steinach-Irdning und Liezen. Die Fahrt 
über den Pötschenpaß mit ihren wunderbaren Ausblicken in die 
Felsenwildnisse des Toten Gebirges und in die gletscher¬ 
bedeckte Dachsteingruppe ist ein unvergleichliches Erlebnis. 
Die Straße aber, die von Goisern aus weiter die Traun auf¬ 
wärts führt, erreicht bei der kleinen Ortschaft Steeg mit einem 
großen Elektrizitätswerk das Ufer des Hallstättersees und bald 
darauf 
Gosaumühle, 
Eisenbahnstation am gegenüberliegenden Seeufer mittels Motorboot er¬ 
reichbar, oder Station Steeg, Autostation der Linie Goisern—Steeg—Gosau- 
mühle — Gösau — Gosauschmied — Gosausee — Bad Abtenau —- Golling — Abtenau 
Bahnhof und Steeg—Gosaumühle. Motorbootstation für Fahrten auf dem Hall- 
stättersee nach Hallstatt und Obertraun, im Sommer regelmäßiger Verkehr. 
Kleine Häusergruppe, 500 m Seehöhe, mit mildem Klima, Post, Telegraph 
und Telephon, Arzt und Apotheke im nahen Hallstatt, 4 km, Gasthof, elektr. 
Licht, Privatquartiere mit Petroleumlicht, Quellwasser, Seebäder und im 
Gasthof „Gosaumühle" Wannenbäder. — Bergsport, Bergführer, Skigelände, 
Fischerei, Ruder- und Schwimmsport, Dampfschiff- und Motorbootfahrten, 
Lesezimmer, Musikzimmer, Mietauto, Autocarausflüge, Autogarage und Ben¬ 
zinstation. 
Unterkunft und Auskunft: Gasthof und Pension Gosaumühle. 
Gosaumühle ist wunderbar auf einer Landzunge am Hall- 
stättersee gelegen, der infolge seiner steilen Felsumrahmung 
einen ungemein düsteren Eindruck macht. Bis hieher darf die 
Straße von Autos benützt werden, während die Strecke über 
Hallstatt nach Obertraun nur gegen Mautgebühr für Motorrad¬ 
fahrzeuge befahren werden darf. 
Wir folgen nun dem Gosaubache entlang in engem Felsental 
durch schönen Wald der Straße. Gleich zu Anfang wird sie 
von der Brücke für die von Hallstatt nach Ischl und Ebensee 
führende Soleleitung, dem Gosauzwang, überspannt. Dem engen, 
pittoresken Schluchtteile folgt im mittleren Teile ein schöner, 
weiter Talboden, der im oberen Teile ein Hochgebirgsbild 
schönster Art bildet. Hier liegt 
Gösau, 
Autostation der Linie Gosauschmied—Steeg—Goisern—Gosaumühle—Gösau— 
Gosauschmied—Gosausee—Bad Abtenau-Golling—Abtenau-Bahnhof. Zugehö¬ 
rige Eisenbahnstation Gosaumühle oder Steeg der Linie Attnang-Puch- 
heim—Stainach-Irdning oder Golling—Abtenau der Linie Salzburg—Bischofs¬ 
hofen. —» Dorf mit 1500 Einwohnern, 767 m Seehöhe, frischem Klima, Post, 
Telegraph und Telephon, Arzt mit Hausapotheke, Apotheke, elektr. Licht, 
Quellwasser, Wannenbäder und Freibad im See. — Bergsport, Bergführer, 
Rodelbahn Skigelände, Fischerei, Ruder- und Schwimmsport, Lesezimmer, 
Kino, Fahrradleihstelle, Mietauto, Autocarausflüge, Autogarage und Benzin¬ 
station. 
48 
G ran d Hotel Je l E urope 
Lini a. d. D., Mosartstraße 4-14 
Neues Haus im Zentrum der Stadt. Jeder Komfort in atlen 
Zimmern/ fließendes Kalt« und Warmwasser/ Staatstelephon. 
Mäßige Preise. Telephn 6$,o6, 62,0*7.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.