Volltext: "Mitteleuropa" [92]

Wege aus der Überzeugung vom Beruf zur sozialen Umgestal¬ 
tung, zur Reformation des Rechtszustandes entwickeln werde, 
sah Planck in den Ereignissen des Jahres 1866 einen Bruder¬ 
krieg, der eine Schwächung der Nation bedeute. Daher wandte 
er sich in scharfen Reden gegen Bismarcks Politik. Trotzdem er¬ 
blickte er in dem Ergebnis des Krieges, dem Sieg Preußens, der 
militärischen Macht, die auch Deutschland zur See vertreten 
konnte, einen wichtigen Schritt zur Einigung, während ihm die 
Zeichen des bevorstehenden Nationalkampfes mit Frankreich schon 
deutlich vor Augen standen. Der Ausgang dieses Krieges führt 
die Deutschen in geschichtlich einzig dastehender Weise nach einem 
ersten Äöhepunkt im mittelalterlichen Kaisertum zu einem zweiten 
dauernden, auf sittlich idealer, über das nationale hinausgehender 
Grundlage. Aber der größte und schwerste Kampf steht noch 
bevor. 
„Keine politische Klugheit, keine Friedensliebe von seiten 
Deutschlands vermag innerhalb der jetzigen, bloß nationalen Ord¬ 
nung diesen feindlichen Zusammenstoß zu verhindern. Denn mäch¬ 
tiger als alle Klugheit ist die Natur der Verhältnisse; und schon 
jetzt tritt ungeachtet der befreundeten Lattung Deutschlands und 
Österreich-Angarns die feindliche Stimmung des russischen Ostens 
nur um so deutlicher hervor, deshalb, weil man ihm nicht in allem 
die freie Land lassen konnte (gemeint ist namentlich der Südosten), 
sondern notwendig ein bestimmtes Ziel setzen mußte. And kommt 
es dann einst zum Kampfe, so wird derselbe, so sehr wir ihn 
auch zum Besten Europas auszufechten haben, dieses doch nicht 
an unserer Seite finden, sondern wie im Osten, so werden wir 
zugleich auch im Westen und im Süden uns verteidigen müssen; 
nach allen Seiten wird die feindlich nationale Eifersucht sich gegen 
das neue, in ihrer Mitte gesetzte Reich erheben." 
„Doch eben die Erkenntnis, daß in diesem letzten und schwer¬ 
sten Kampfe das völlig Anzureichende aller bisherigen nationalen 
Ordnung zutage kommt, daß vor allem die universelle, mit einer 
Reihe fremder Elemente verknüpfte Stellung der deutschen Nation 
damit völlig unverträglich ist und nur zu unaufhörlichen Kämpfen 
hinführen müßte — sie wird diesem blutigsten Kampfe auch seine 
für immer entscheidende Bedeutung geben, wird den Geist der 
Nation, der jetzt noch in stumpfer Äußerlichkeit gefangen ist, 
öffnen für seinen letzten bleibenden Beruf." 
25
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.