„Darauf beruht die Bedeutung des Reiches für Europa.
Man kann sagen: es ist eine Forderung der praktischen Vernunft.
Wenn also kein solches Reich besteht, so muß es um so mehr er¬
strebt werden. Eben das gehört zu dem europäischen Beruf der
deutschen Nation, daß sie diesem Bedürfnis genügen und das
geforderte Reich Herstellen soll."
Die Zukunft des neuen Deutschland liegt also in der Ver¬
bindung Österreichs, Preußens und aller kleineren deutschen Staaten.
Anknüpfend an den „Deutschen Bund", der nicht nach den Be¬
griffen „Staatenbund" und „Bundesstaat" zu behandeln ist, soll
als neues Reich das föderative Deutschland erstehen, dessen so
geartete Gestalt sowohl an der Vielseitigkeit des deutschen Geistes
wie an der politischen Zersplitterung eine geeignete Grundlage
findet. Ein solches Deutschland, weder nach Wunsch der gro߬
deutschen, noch nach Willen der kleindeutschen Partei, vielmehr
wahrhaft auf Bundespolitik, nicht auf die Macht des führenden
Großstaates bedacht, soll Vorbild und Mittelpunkt einer all¬
gemeinen, allmählich die ganze Welt umfassenden Föderation
werden. „Dreimal glücklich der Tag, wo dieses Ziel erreicht wird,
denn von da an entsteht eine Macht, die allen anderen euro¬
päischen Mächten überlegen ist! Sie wird standhalten, selbst
wenn sich Frankreich, Rußland und England dagegen verbänden,
weil dies doch bloß eine mechanische Kombination wäre, ohne
innere Lebenskraft, deren Leistungsfähigkeit daher weit hinter der
Summe der Machtmittel zurückbleiben würde."
Die russische Gefahr, das Streben Rußlands seit Peter dem
Großen, das ganze europäische Staatensystem zu absorbieren, sein
Bemühen, gemeinsam mit Frankreich die Einigung Österreichs
und Preußens zu verhindern, wird immer von neuem als Beweis
der Notwendigkeit des neuen Deutschland angeführt. Die
Donau darf nicht hinter dem Rhein zurückstehen. Von dort
führt der Weg in den Orient, wo große Aufgaben für das neue
Deutschland als Weltmacht liegen. In der sozialen und inter¬
nationalen Entwicklung liegt Deutschlands Weltberuf. Als Ziel
zeigt Franh in weiter Ferne den abendländischen Völkerbund
zum Schutz gegen Rußlands Plan der Weltherrschaft, zugleich
als Äort des allgemeinen Friedens.
„Zst das ganze Staatensystem des abendländischen Europas
von den germanischen Völkern gegründet worden, Deutschland
22