Volltext: Illustrirter Führer im Kurorte Gmunden am Traunsee und dessen Umgebung

Terrasse, welche einen Überblick über den See und die pracht¬ 
volle Umgebung gestattet. 
Bei freiem Eintritt werden im Kursaal im Juli, August 
und in der ersten Hälfte September jeden Samstag Tanz¬ 
kränzchen abgehalten, Konzerte, Tombolaspiele in zwangloser 
Folge veranstaltet, und spielt bei ungünstiger Witterung die 
Kurmusik daselbst. 
X. Die Kurmusik. 
Eine anerkannt gute Kurmusik, welche unter der Leitung 
des Stadtkapellmeisters Karl Th. Grohmann steht, spielt vom 
1. Juni bis 15. Juli und vom 11. bis 30. September täglich 
zweimal, mittags und abends, auf der Esplanade; vom 15. Juli 
bis 10. September täglich dreimal, früh, mittags und abends, 
und zwar früh von 8 bis 9 Uhr, mittags von ll1/? bis 121/2 Uhr, 
nachmittags von 5 bis 7 Uhr, an Theaterabenden von 5 bis 
6V2 Uhr; an Sonn- und Feiertagen während der Theatersaison 
von 5 bis 6 Uhr nachmittags. Bei regnerischem Wetter spielt 
die Musik stets im Kursaal bei freiem Eintritt, überdies im 
Juli und August bei den Eeunionen jeden Samstag von 10 bis 
1 Uhr nachts im Kursaal. 
XI. Das Theater. 
Das an das Hotel »Austria« anstoßende und mit einer 
stattlichen Front sich repräsentierende Gebäude des Sommer¬ 
theaters wurde im Jahres 1872 am 22. Juni eröffnet und muß 
als eine für den Kurort außerordentlich wichtige Schöpfung 
bezeichnet werden. Die Ausstattung des Theaterraumes ist 
derart munifizent und geschmackvoll, daß selbes nicht nur 
einem ungleich größeren Orte genügen, sondern sogar Ehre 
machen würde. Da weiters jederzeit auf eine sorgfältige Aus¬ 
wahl der künstlerischen Kräfte gesehen und auf das Ensemble 
alle nur mögliche Sorgfalt verwendet wird, so empfiehlt sich 
die Unterstützung dieses Institutes durch fleißigen Besuch von 
selbst. Eigentümer: Karl K o t z k y. 
XII. Die Kurkommission. 
Die Kurkommission besteht aus neun Mitgliedern, welche 
alle drei Jahre nach bestimmten Vorschriften gewählt werden. 
Als l.-f. Kommissär fungiert der jeweilige k. k. Bezirkshaupt¬ 
mann, als Vorsitzender der jeweilige Bürgermeister. Derzeitige 
Mitglieder der Kurkommission sind: Julius Graf S a 1 b u r g, 
k. u. k. Kämmerer und k. k. Statthaltereirat, als l.-f. Kom¬ 
missär ; Franz Margelik, Bürgermeister, V orsitzender; 
Dr. H. Wolf sgr über, kaiserl. Kat, leitender Bade- und 
I. Stadtarzt, Ehrenbürger; Graf Prokesch-Osten, Villen-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.