— %
von der Station Manning-Wolfsegg, auf den südöstlichen Höhen
des Hausrück gelegen, bietet der Markt und noch mehr die
Schlossterrasse eine grossartige Uebersicht über die lange Kette
der Alpen vom Oetscher in Niederösterreich bis zum Gaisberg
bei Salzburg und auch einen grossen Theil der Ebene.
Scliafberg. Seit Eröffnung der Schafbergbahn sehr be¬
quem über Ischl und St. Wolfgang zu erreichen und kann die
Partie in einem Tage gemacht werden. Man kann die Tour
aber auch nach Kammer, von da zu See nach Unterach, von
welchem Orte weg ein bequemer und auch sonst sehr empfehlens-
werther Weg nach der Höhe des Schafberges führt, machen.
Die Rückkehr erfolgt gewöhnlich über St. Wolfgang und Ischl.
Ischl, St. Wolfgang, Croisera, I lall statt und
Aussee. Diese sehr lohnenden Tagespartien sind mittelst Bahn
in 1 bis 2 Stunden zu erreichen.
6. Ausflüge auf dem See.
Am Beginn der Esplanade stehen eine Menge zierlicher
Gondeln zu Spazierfahrten und Ausflügen auf dem See zur Ver¬
fügung. Die meisten derselben sind auch mit Segelvorrichtungen
versehen. Die zwischen Gmunden und Ebensee verkehrenden
Dampfschiffe stehen mit den Hauptzügen der Eisenbahn in Ver¬
bindung und landen jedesmal auch in Traunkirchen, die meisten
auch in den Stationen des rechten Seeufers: Steinhaus (Prillinger),
Kleine Ramsau, Hoisengut und Staininger. Ein Localdampfer
vermittelt die Verbindung mit dem am linken Ufer des Sees ge¬
legenen Altmünster-Ebenzweier, Plireth, mit dem Gasthaus am
Stein und mit Traunkirchen.
Zu den lohnendsten Partien gehört eine Rundfahrt auf dem
See mittelst Dampfboot, indem man vom Schiffe aus, das sich
immer nahe dem Ufer hält, die daselbst reizend gelegenen Ort¬
schaften und Villen, im Hintergründe den wildromantischen Zug
der Gebirge oder das entferntere Landschaftsbild mit Müsse an
seinen Augen vorüberziehen lassen kann. Solche Rundfahrten
werden im Laufe der Saison öfters vom Vergnügungs-Comite
der Cur-Connnission veranstaltet.