Volltext: Neue Wiener Localfresken

256 
aber nahm der Magistrat billige Rücksicht auf die be¬ 
drängte öconomische Lage Donners; und so fchuf er sein 
unsterbliches Werk. Die wundervoll gedachten und ausge¬ 
führten vier Hauptfiguren wurden spater entfernt, lagen 
geraume Zeit im bürgerlichen Zeughause, und sind seit 
1801 wieder ausgestellt. Diese kurze Notiz sey nur ein 
fernerer Impuls zur dereiustigen Geschichte des österrei¬ 
chischen Phydias und seiner classischen Schöpfungen, wor¬ 
über wir in den Sonntagsblättern und im 4. Theile der 
Wiener-Memoiretten Einiges angeregt. Möchte Frankls 
anerkennenswerthe Preisausschreibung bald ersullt werden! 
Lehrjungen. 
O'bschon es mit der Gründung von Vereinen sehr 
rasch zu gehen pflegt, so könnte es dennoch seyn, daß 
ein Thierschutzbund noch eher zu Stande käme*), als 
der proponirte zu Gunsten der Lehrlinge. In diesem Falle 
nun würde man wünschen und anrathen, diesem Thier- 
schutz - Bedürfnisse vorerst die Lehrjungen selbst mit ein¬ 
zuverleiben, wiewohl ste weit weniger schuldlos stud, 
als ihre Mitgeschöpfe, die Katzen, die Hunde, die Kälber, 
Pferde und Esel; ferner mit zu incorporireu die Schrift¬ 
setzer, die Schuster und endlich mehrere Dutzende deutscher 
Journal-Redacteure, welche drey Classen als ewig quälende, 
selbst ewig gequält sind. Die Lehrjungen aber sollten bey 
dieser Simultan-Ausnahme, wie billig, am wenigsten berück- 
*) Und siche, da ist er.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.