Volltext: Im Weltkrieg und in der Nachkriegszeit (II. Band / 1929)

312 
Literaturverzeichnis. 
Der Gewerkschafter. Wien 1877 bis 1878. 
Der Sozialist. Wien 1877 bis 1879. 
Die Zukunft. Wien 1879 bis 1884. 
Wahrheit. Wien 1881 bis 1885. 
Gleichheit. (Herausgegeben von Viktor Adler.) Wien 1886 bis 1889. 
Arbeiter-Zeitung. Wien 1889 ff. 
Die Gewerkschaft. Wien 1893 bis 1922. 
Zweiter Band. 
Adler Friedrich. Die Erneuerung der Internationale. Aufsätze aus der 
Kriegszeit. Wien 1918. Verlag Wiener Volksbuchhandlung. 
Adler Friedrich. Vor dem Ausnahmegericht. Jena 1923. Thüringer Verlags¬ 
anstalt. 
Anti-Terror.“ Eine Sammlung von Terrorfällen der Gelben und der Unter¬ 
nehmer. Wien 1930. Verlag „Arbeit und Wirtschaft“. 
Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Handbuch für Industrielle und Gewerbe¬ 
treibende. Wien und Leipzig 1920. Verlag Franz Deuticke. 
Ausschreitungen in Wien am 15. und 16. Juli 1927. Weißbuch der Polizei¬ 
direktion in Wien, Wien, Oktober 1927. 
Bächer Georg. 25 Jahre Gewerkschaftsarbeit im Versicherungsgewerbe. 
Wien 1926, Verlag des Vereines der Versicherungsangestellten. 
Bauer Otto. Die österreichische Revolution. Wien 1923. Verlag Wiener 
Volksbuchhandlung. 
Bauer Otto. Der Weg zum Sozialismus. Wien 1919. Verlag Wiener Volks¬ 
buchhandlung. 
Berka Hans. 40 Jahre Organisation der Zuckerwarenarbeiter, 1892 bis 
1932. Wien 1932. Verlag des Zentralverbandes der Lebensmittel¬ 
arbeiter. 
Bermann Julius. Die freigewerkschaftliche Angestelltenbewegung in Öster¬ 
reich, 1892 bis 1932. Verlag des Zentralvereines der Kaufmännischen 
Angestellten Österreichs. 
Braunthal Julius. Arbeiterräte in Österreich. Wien 1919. Verlag Wiener 
Volksbuchhandlung. 
Braunthal Julius. Kommunisten und Sozialdemokraten. Wien 1920. Verlag 
Wiener Volksbuchhandlung. 
Braunthal Julius. Die Wiener Julitage 1927. Verlag Wiener Volksbuch¬ 
handlung. 
Bund der freien Gewerkschaften Österreichs. Jahrbücher, 1928 ff. Wien. 
Verlag „Arbeit und Wirtschaft“. 
Bund der öffentlichen Angestellten Österreichs. Tätigkeitsbericht an die 
III. ordentliche Hauptversammlung. Wien 1926, (Enthält Beiträge zur 
Geschichte der österreichischen Beamtenbewegung.) 
Danneberg Robert. Die Wahrheit über die Polizeiaktion am 15. Juli. Be¬ 
richt der vom Wiener Gemeinderat zur Untersuchung der Ereignisse 
vom 15. Juli eingesetzten Kommission. Wien 1927. Verlag Wiener Volks¬ 
buchhandlung. 
Deutsch Julius. Anti-Faschismus! Proletarische Wehrhaftigkeit im Kampf 
gegen den Faschismus. Wien 1926. Verlag Wiener Volksbuchhandlung. 
Deutsch Julius. Aus Österreichs Revolution. Wien 1922. Verlag Wiener 
Volksbuchhandlung. 
Deutsch Julius. Die Faschistengefahr. Wien 1923. Verlag Wiener Volks¬ 
buchhandlung. 
Deutsch Julius. Wer rüstet zum Bürgerkrieg? Wien 1923. Verlag Wiener 
Volksbuchhandlung. 
Frei Bruno. Die roten Matrosen von Cattaro. Wien 1927. Verlag Wiener 
Volksbuchhandlung. 
Frauenarbeit und Gewerkschaften. Rede Anna Boscheks auf dem X. öster¬ 
reichischen Gewerkschaftskongreß und Diskussion. Mit einem Anhang: 
„Die Entwicklung der Frauenarbeit in Österreich“ von Wilhelmine Moik. 
Wien 1929. Verlag „Arbeit und Wirtschaft“.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.