verein am 17. April 1920 die Gründung als selbständiger Verein
und hielt das Gründungsfest am 12. September 1920. In
Altenhof a. H. bildete sich fpäter eine dem Turnverein Gaspolts-
hosen angeschlossene Turnriege. Der Turnverein zählt derzeit
mit obiger Riege 38 Turner über 17 Jahre. Obmänner: 1915 bis
1921 Bachinger Franz, Roiter in U.-Bergham; 1921 bis 1926
Priewasser Franz, Kaufmann in Gaspoltshosen; seit 1926
Sterrer Rupert, Stegmair in Kirchdorf.
N. Der Naösahrerverein Gaspoltshosen
gegründet 1909, zählt 60 Mitglieder. Obmann: Sterrer Rupert,
Kirchdorf; früher Baumgartner Eras in Baumgarting.
0. Verband der Arbeiter-Raöfahrer Oesterreichs,
Ortsgruppe Gaspottshofen
gegründet 9. Juni 1922. Mitgliederstand 22 (Höchststand war
52). Der Verein machte bis heute 28 Ausfahrten zu Banner-
enthüllnngen, Gründungsfesten, Maifeiern usw. Hiebei wurden
25.080 km zurückgelegt (auf ein Mitglied entfallen rund
716 km). Am 6. Juni 1926 wurde das fünfjährige Gründungs-
fest mit Bannerenthüllung abgehalten. Obmann: Franz Hof-
wimmer, Briefträger.
P. O.-ö. VolkSbilöungSverein, Ortsgruppe Gaspolts¬
hosen.
Volksbücherei gegründet 1897. Gründer: Lehrer Vinzenz
Müller, Jglfeder Alois, Unteraffnang, Schick Max, Müller in
Jeding. — Die Bücherei war lange Jahre im Gasthaus
Bürstinger untergebracht, feit 1920 im Schulhause. Bücherstand
rund 400 Werke. Die Bücherei wird besonders in den Winter-
monaten eifrig benützt.
Q. Die pisarrbücherei Gaspoltshosen
gegründet 1925, untergebracht im Kaplanhause, zählt über
300 Werke neuerer Literatur (Schriftwerke).
231