Volltext: Gaspoltshofen einst und jetzt

II. Geologisch-geographische und prä¬ 
historische Darstellung. 
u einer Heimatkunde im neueren Sinne gehört eine 
kurze geologische und geographische Darstellung. So 
werden die Leser etwas unterrichtet über den Eut- 
Wicklungsgang der bewohnten Erdoberfläche und 
namentlich der heimatlichen Scholle. Auch der eut- 
serut stehende Leser eines ortsknndlichen Buches hat eine 
geographische Uebersicht notwendig. 
Einige Vorbemerkungen seien hier noch gestattet. In der 
folgenden Darstellung der Erdentwicklung ist von Zeitaltern 
gesprochen, die sich nicht in Jahren ausdrücken lassen, sondern 
uns nur das Aufeinanderfolgen der Geschehnisse zeigen und 
erklären. 
Die Geschichte der Erdentwicklung stützt sich auf das 
Vorhandensein von Gesteins- oder Erdarten und die sie be- 
gleitenden Reste von Pflanzen und Tieren. Die systematische 
Zusammenstellung aller darauf bezughabenden Erscheinungen 
wird nun die Geologie genannt. Sie ist an sich noch eine junge 
Wissenschaft, gilt aber ungemein beachtenswert ob der Herr- 
lichen bis jetzt erzielten Ergebnisse. 
Das bessere Verständnis des Heimatbodens und seines 
wahren Werdeganges kann die Liebe zur Heimat nur fördern. 
Der Bauer in der Bearbeitung seiner ererbten Scholle, der 
Waldarbeiter und Waldheger in seiner Betätigung, ja auch der 
Bauarbeiter in Verwertung der von der Natur gegebenen Hilss- 
mittel sollen die Zweckmäßigkeit der ganzen Anordnung 
bewundern und zu weiterem Nachdenken Anregung finden. 
Mit diesen einleitenden Worten gehen wir nun zur eigentlichen 
Darstellung über. 
3 
19
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.