Volltext: Illustrierte Geschichte des Weltkrieges 1914/15. Achter Band. (Achter Band)

254 
Illustrierte Geschichte des Weltkrieges 1914/18. 
iiÄI 
f , r 
Hofphot. Noack, Berlin. 
General v. Quast, 
ein Führer der siegreichen deutschen 
Truppen in der Schlacht bei Armen 
tieres. 
Phot. Bert. Jttustrat.-Ges. m. b. H. 
General v. Carlowitz, 
dessen Truppen mit denen des Gene 
rals v. Stetten den Feind in Richtung 
Bailleul und Merville zurückwarfen. 
Generalmajor v. Schippert, 
Führer einer Württembergischen Di 
vision in der Großen Schlacht in 
Flandern. 
Oberleutnant z. S. Herm. Menzel, 
erfolgreicher deutscher 17-Boot-Kom 
mandant auf dem nördlichen Seekrieg- 
schauplatz. 
Oberleutnant z. Si Sprenger, Leutnant d. R. Kroll, 
erfolgreicher deutscher 17-Boo't-Kom- erfolgreicher deutscher Kampfflieger, 
Mandant im östlichen Mittelmeer Ritter des Ordens Pom- le M6ritq 
(siehe auch Seite 209). (siehe auch Seite 231). 
Oberleutnant Fricke, 
erfolgreicher deutscher Beobachtungs 
flieger, Ritter des Ordens Pour 1s 
Llörlts. 
Phot. R. Sennecke. Berlin. 
General v. Gberhardt, 
dessen Truppen bei der erfolgreichen 
Umfassung von Armeniieres beteiligt 
waren. 
als große Wohltat, als die Lastkraftwagen mit den darauf 
befestigten Feldküchen ankamen, und als es am späten 
Abend zum ersten Male seit fünfzehn Stunden warmes 
Essen gab. 
Auch am 20. Februar 
waren alle Wagen pünktlich 
und fahrtbereit zur Stelle. 
Im Pendelverkehr wurden 
die Truppen wieder nach 
vorn gebracht. Den ganzen 
Tag über gingen die Trans 
porte hin und her. Drei 
Wagen erlitten Beschädi 
gungen; da es sich aber um 
gleiche Wagenarten han 
delte, konnte man aus Tei 
len des dritten Fahrzeugs 
zwei von ihnen sofort wie 
der ausbessern. Kraftrad 
fahrer fingen unter der 
Brücke von Antanopoli einen 
russischen Offizier mit 
Sprengmunition ab und 
erhielten so auch diese wich 
tige Brücke unversehrt.Wer- 
all unterwegs wurde die rat 
ternde Vorhut der deutschen 
Armee von Bauern und 
Besitzern als Bringer der 
Ordnung und der Ruhe freundlichst begrüßt. Ms erste er 
reichten wiederum Kraftradfahrer den Bahnhof Rjeshiza. 
Flugs bestieg ein Offizier mit einem Feldwebel eine unter 
Generalmajor Höfer, 
der mit seinen Truppen den Über 
gang über die Lys bei Bac-St. Maux 
erkämpfte. 
Dampf stehende Lokomotive und sauste damit vom Peters 
burger zum Moskauer Bahnhof, wo sich die Insassen eines 
zur Abfahrt bereitstehenden Militärzuges ohne weiteres ent 
waffnen ließen. Ein gerade 
aus Moskau eintreffender 
beladener Transportzug 
wurde unter großem Hallo 
der Kameraden nach dem 
Petersburger Bahnhof hin 
übergeleitet. Wichtige rus 
sische Niederlagen, so na 
mentlich das gesamte Demo- 
bilisationslager der 8. rus 
sischen Armee, fielen hier in 
die Hände der deutschen 
Vorhut. Noch am Abend 
sandte man ein paar Kraft- 
wagen mit Truppen weiter 
vor; es lohnte sich, denn 
man fing eine große Anzahl 
von reichbeladenen Schlit 
tenkolonnen ab, mittels de 
ren russische Bauern aus 
dem allgemeinen Durchein 
ander Raub für sich retten 
wollten. 
Nach harten und an 
strengenden Tagen gab es 
endlich am 23. Februar 
einen Ruhetag, doch auch an diesem Tage halfen die 
Kraftfahrer freiwillig der Infanterie, Truppen nach vorn 
zu bringen, sowie schadhaft gewordene Fahrzeuge und 
Phot. Berl. Jllustrat.-Ges. m. b. H. 
Leulnanl Drebing, 
durch dessen schneidiges Zufassen der 
Übergang über die Lys bei Bac-St. 
Maux erzwungen wurde.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.