Rn
‘9
Winkelbildungen.
41. Der Herr, aus dem Vorwärtsschreiten: ..
1. rechts ....1.....0.. . aytalt:
Schluß links... } Vierteltakt
3, links. ............... .Viertel- oder Achteltakt
beliebig weiter,.z. B. Kreuzschritt 21—22.
Die Dame, aus dem Rückwärtsschreiten:)
1. ns |
Schluß rechts. .....0....0.0.0.0.0000. 04 } Vierteltakt
3. rechts. ...............Viertel- oder Achteltakt
je nach der Führung weiter. | |
Der Herr, aus dem Vorwärtsschreiten:
2. DK. UL
Schluß rechts. 1... 111110 } Vierleltak)
3. links ..:.........,....Viertel- oder Achteltakt
beliebig weiter. |
Die Dame, aus dem Rückwärtsschreiten:
2. rechts...... vw Ay
Schluß links. SA } Vierteltakt
3. rechts .................Viertel- oder Achteltakt
je nach der Führung weiter.
„Wir bringen hier: nur diese zwei einfachen Winkel-
bildungen, die im Parkettango sehr beliebt sind; aber es
lassen sich alle übrigen Winkelbildungen ausführen, die unter
den, Übungsausführungen 125 bis 180 notiert sind.
. .Der Amateur wird sich durch das Netz der voran-
gehenden Tangoausführungen am schnellsten orientieren,
wenn‘ er zunächst xur die. folgenden Schrittfolgen durch-
nimmt und erst‘nach ihrer gründlichen Beherrschung langsam
an die übrigen schreitet. /
Ausschreiten: 1—2; 3—4; 4—5 Tangoschritt.
Wendungen und Kreuzschritt: 21—22;
27—28; 29—80.
Umkehrungen: 37—38.
Winkelbildungen: 41—42; 43—44.