Volltext: Taschenbuch der Alpenpflanzen

136 
Verzeichnis der Pflanzennamen. 
Seite  Taf. 
Grünerle (Alnus viridis) 25, IV 
Gymnadenia albida 
(weißliche Nacktdrüse) 51, —   
Gypsophila repens (krie¬ 
chendes Gipskraut) . 115, 23 
Haarstielsegge (Carex 
capillaris) 43, VII 
Habichtskraut, grasnel- 
kenblättriges (Hie- 
racium staticifo- 
lium) 108, 22 
— orangerotes (Hiera- 
cium aurantiacum) 84, —  
— zottiges (Hieracium 
villosum) 84, XIV 
Hafergras, zweizeiliges 
(Trisetum disticho- 
phyllum) 106, XX 
*Hainsimse, ährige (Lu- 
zula spicata) 47, —  
*— braune (Luzula spa- 
dicea) 47, —  
Hallers Rapunzel oder 
Teufelskralle (Phy- 
teuma Halleri) 80, —  
Hasenohr, hahnenfußähn¬ 
liches (Bupleurum ra- 
nunculoides) 62, XII  
Heckenkirsche, blaufrüchtige 
(Lonicera coerulea) 33, 2 
Hedysarum obscurum 
(Alpen-Süßklee) 60, 7 
Helianthemum alpestre 
(Alpen-Sonnenrös- 
chen) 111, 21 
Heliosperma quadrifi- 
dum (vierzähniger 
Strahlensame) 88 19 
Helleborus niger (Christ- 
rose) 100, 18 
Hieracium aurantiacum 
(orangerotes Habichts¬ 
kraut 84, —  
Seite Taf. 
Hieracium staticifolium 
(grasnelkenblättrig. 
Habichtskraut) 108, 22 
— villosum (zottiges Ha¬ 
bichtskraut 84, XIV 
Hirschwurz (Aronicum 
scorpioides) 111, 23 
Hohlzunge, grüne (Coelo- 
glossum viride) 51, 3 
Homogyne alpina (Al¬ 
penlattich) 83, 13 
Horminum pyrenaicum 
(Pyrenäen-Drachen- 
maul) 73, —  
Hornkraut, breitblättriges 
(Cerastium latifolium) 110, 20 
— dreigriffeliges (Ce¬ 
rastium trigynum) 87, 14 
— einblütiges (Cerasti¬ 
um uniflorum) 110, 20 
Horstsegge (Carex semper 
virens) 40, VIII 
Hungerblümchen, filziges 
(Draba tomentosa) 121, XV 
— immergrünes (Draba 
aizoides) 121, 25 
Hutchinsia alpina 
(Gemskresse) 116, XXI 
*Jacquins Binse (Juncus 
Jacquini) 45, —  
*Juncus Jacquinii (Jac- 
quins Binse) 45,  —  
*— trifidus (dreispaltige 
Binse) 43, —  
*— triglumis (dreispel¬ 
zige Binse) 45, —  
Juniperus nana (Zwerg¬ 
wacholder) 24, —  
Kernera saxatilis (Stein- 
löffelkraut) 121, 24 
Klee, rasiger (Trifolium 
Thalii). 59
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.