Volltext: Salzkammergut-Familien-Kalender 1936 (1936)

Spitzelfteinalm bei Lbensee. 
Photo: Z. £. Brandt, Gmunden. 
der große Maler, ist oft zu ihm 'kommen und hat die Liefet malen 
wollen. Das Bild wär' dann in a große Ausstellung 'kommen. 
Und der reiche Bachmüller, der am Kirchtag da war, hat schon um 
ihre Hand ang'halten, aber die Dirn will von nixe was wissen, denn 
es steckt ihr der Steinklopfer-Hannes, der Sohn der armen Mittel¬ 
bäuerin, im Kopf. 
Das macht dem alten Riegelhofer, der ja heut nit arm ist, weil 
er viel «'arbeit und g'fpart hat für sein Weib und seine Kinder, recht 
viel Kopfzerbrechen. Er will halt für d' Liefet an reichen Mann hab'n, 
daß nit so hart arbeiten mnaß, wie er und fei' Weib. 
Sein Sohn, der Aelteste, ist, wia ö'Kawin' g'angen ist, nimmer 
z' Haus kommen, das hat dem alten Riegelhofer lang weh' tan. 
Seine Jüngste, die Mierlei, ist wahrscheinlich in ihrer Kindheit 
amal recht bös' g'fall'n und so ist sie bucklich worö'n und zu kaner 
schweren Arbeit. Nur der Mich! noch, der hilft ihm in der Wirtschaft, 
im Holz und auf der Alm. 
So hat der Riegelhofer schon erfahren, was Kummer ist, und 
jetzt will d' Liefet, auf die er sich so viel ein'bilöet hat, auf kane Reden 
gehen. 
„Wurzmüllerin", hat er «'sagt, „du muaßt mir a Wurz wissen, 
die der Liefet hilft, daß die Dirn wieder g'scheit wird. Aber die Rich- 
88
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.