Samstag 1 Ignaz M.
Vom Schifflern Christi. Matth. 3, 28—27.
Sonnt. 2
Montag 3
Dienstag 4
Mittwoch 5
Donn. 6
Freitag 7
Samstag 8
4. ii. Ep. Mariä Lichtm.
Blasius B.
Veronika
Agatha
Dorothea
.Romuald ®
Johann v. M.
Von den Arbeitern im Weinberge. Matth. 20, 1—16.
Sonnt. 9
Sept. Apollonia
*
Montag 10
Scholastika
¥
Dienstag 11
Desiderius
r*i
Mittwoch 12
Eulalia
Donn. 13
Katharina
ih
Freitag 14
Valentin
Samstag 15
Faustinus E
Vom Sämann und Samen. Luk. 8, 4—15.
Sonnt. iE
Montag 17
Dienstag 18
Mittwoch 19
Donn. 20
Freitag 21
Samstag 22
Sex. Juliana
Konstantia
Flavian
Ronradus
Eleutberius
Eleonora
Petri St uhlfeier G
je?
Je?
LZ
LZ
A,
j€
Jesus heilt einen Blinden. Luk. 18, 31—43.
Sonnt. 23
Duinftu. Romana
Montag 24
Schalttag
<22Bfc<
Ed
Dienstag 25
Fastnacht, Matthias
ist
Mittwoch 26
Aschennittw., Walpnrga
fff
Donn. 27
Alexander
Freitag 28
Leander
Samstag 29
Romanus 3
W
Das Leben gleicht einer
Seereise: das beste Schiff,
die sorgfältigste Lenkung
führen uns nie zürn Ziel,
wenn wir nicht am Himmel
einen Leitstern haben, der
uns zum Führer dient.
(S
Vollmond den 7 um 12 Uhr
19 Minuten mittags.
C
Letztes Viertel den 15. um
16Uhr 45 Min. nachmittags.
. G
Neumond den 22. um 19Uhr
42 Minuten abends
3
Erstes Viertel den 29. um
10 Uhr 28 Min vormittags.
Der Tag nimmt zu um
1 Stunde 30 Minuten.
Tageslänge: von 9 Stunden
28 Minuten bis 10 Stunden
58 Minuten.
^auevisregelet 9in5
£oata&e.
Am 2.: Jst's au Lichtmeß
hell und rein, wird ein lan¬
ger Winter sein; wenn es
stürmt und schneit, ist der
Frühling nicht mehr weit.
Am 22.: Ist es an Petri
Stuhlieier kalt, so hat der
Winter noch lange halt
Am 25.: Mattheis bricht Eis,
bat er keins, io macht er eins.
Heftige Nordwinde am Ende
Februar vermeiden ein
fruchtbares Jahr; wenn der
Nordwind aber im Februar
nicht will, so kommt er
sicher im April