Volltext: Salzkammergut-Familien-Kalender 1933 (1933)

Februar 
28 Tage 
28 Tage 
Mittwoch 
l 
Ignaz M. 
Donn. 
2 
Mariä Lichtmeß > 
Freitag 
3 
Blasius B. 
«Hü 
Samstag 
4 
Veronika 
n 
Vom guten Samen. Matth. 13, 24—30. 
Sonnt. 
5 
5. n. Ep Agatha 
w 
Moirtag 
6 
Dorothea 
Dienstag 
7 
Romuald 
Mittwoch 
8 
Johann v. M. 
Donn. 
9 
Apollonia 
Freitag 
10 
Scholastika ® 
Samstag 
11 
Desiderius 
¥ 
Von den Arbeitern im Weinberge. Math. 20, 1 
-16. 
Sonnt. 
12 
Sept. Eulalia 
¥ 
Montag 
13 
Katharina 
rt 
Dienstag 
14 
Valentin 
r*i 
Mittwoch 
15 
Faustinus 
r1! 
Donn. 
16 
Juliana 
C|£ 
Freitag 
17 
Konstantia C 
CM 
Samstag 
18 
Flavian 
Je? 
Vom Sämann und Samen. Luk. 8, 4—15. 
Sonnt. 
19 
Sex. Konrad 
je 
Montag 
20 
Eleutherius 
sM 
Dienstag 
21 
Eleonora 
Mittwoch 
22 
Petri Stuhlfeier 
Donn. 
23 
Romana 
Freitag 
24 
Matthias © 
Samstag 
25 
Walpurga 
um* 
>Ä> 
Jesus heilt einen Blinden. Luk. 18, 31—43. 
Sonnt. 
26 
Quinqn. Alexander 
ft 
Montag 
27 
Leander 
ft 
Dienstag 
28 
Fastn., Romanus 
ft 
Erstes Viertel den 2. uml4 Uhr 
16 Minuten. 
® 
Vollmond den 10. um 14 Uhr 
1 Minuten. 
<£ 
Letztes Viertel den 17.um 16 Uhr 
8 Minuten. 
Neumond den 24. um 13 Uhr 
44 Minuten. 
Mond in Erdferne den 3. um 
22 Uhr, in Erdnähe den 18. um 
12 Uhr. 
B 
» 
Sonnen- 
Tag¬ 
länge 
Aufg. 
| Untg. 
a 
K 
§ 
i 
§ 
B 
g 
§ 
B 
g 
1. 
7 
29 
16 
59 
9 
30 
11. 
7 
15 
17 
15 
10 
0 
21. 
6 
58 
17 
31 
10 
33 
28. 
6 
44 
17 
42 
10 
58 
Der Tag nimmt in diesem Monat 
zu um 1 Stunde 28 Minuten. 
Die Sonne tritt in das Zeichen 
der Fische den 19. um 3 Uhr 
16 Minuten. 
Bauernregeln und 
Lostage. 
Am 2.: Jst's an Lichtmeß hell 
und rein, wird ein langer Win¬ 
ter sein; wenn es stürmt und 
schneit, ist der Frühling nicht 
mehr weit. 
Am ,22.: Ist es an Petri 
Stuhlfeier kalt, so hat der 
Winter noch lange Halt. 
Am 24.: Mattheis bricht Eis, 
hat er keins, so macht er eins. 
Heftige Nordwinde am Ende 
Februar vermelden ein frucht¬ 
bares Jahr; wenn der Nordwind 
aber im Februar nicht will, so 
kommt er sicher im April.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.