Volltext: Salzkammergut-Familien-Kalender 1923 (1923)

5 
Himmelszeichen. 
Frühling 
Herbst 
Widder 
Stier . 
Zwillinge 
Wage . 
Skorpion 
Schütze 
Sommer 
Winter 
Krebs . 
Löwe . 
Jungfrau 
Steinbock. 
Wassermann 
Fische . . . 
D Erstes Viertel. <f) Vollmond. (5 Letztes Viertel. © Neumond. 
Jahrescharakter und mutmaßliche Witterung. 
Das Jahr 1923 ist insgemein mehr trocken und kalt, als warm, daher 
selten frucbtbar. 
Frühling: Der ausgehende März ist warm, der April bis den 25. trocken, 
danach kalt, der Mai hat anfänglich rauhe und kalte Tage, so zwar, daß die 
Früchte in Gefahr stehen zu erfrieren. 
Sommer: Hat ziemlich viel Regen, von welchem die Erde doch nicht recht 
erquicket wird. Das Heu und Getreide kann wohl eingebracht werden, doch muß 
man sich nicht säumen. 
Herbst: Erster Teil hat viel Regen und zeitlichen Frost, wenn aber die 
Hälfte des Oktobers vorüber ist, fällt trockenes Wetter ein, bis zum Anfange 
des Advents. 
Winter: Nach dem schönen Herbste kommt zu Anfang des Dezembers der 
Winter auf einmal, ist kalt und schneit bis in den Februar, der sich etwas gelinde 
anläßt, um die Hälfte ist er sehr kalt bis den 4. März, danach Sturmwind bis 
zum Ende. 
Abkürzungen im Kalendarium. 
A. = Abt; Ap. = Apostel; B. --- Bischof; E. = 
= Jungfrau; K. ----- König oder Königin; M. 
---- Papst; Pr.-- Priester. 
Einsiedler; Ev. = Evangelist; 
----- Märtyrer oder Märtyrin; 
Bewegliche Feste. 
Septuagesimä. . . 
Aschermittwoch . . 
Ostersonntag . . . 
Bittage 
Christi Himmelfahrt 
. . 28. Jänner Pfingstsonntag 20. Mai 
. 14. Februar Dreifaltigkeitssonntag. . . . 27. Mai 
... 1. April Fronleichnamsfest 31. Mai 
7., 8. u. 9. Mai Herz-Jesu-Fest 8. Juni 
... 10. Mai 1. Adventsonntag .... 2. Dezember 
Von Weihnachten bis Aschermittwoch sind 50 Tage = 7 Wochen 1 Tag. 
Länge der Fastnacht 39 Tage ----- 5 Wochen 4 Tage. Sonntage nach Epiphania 
sind 3, nach Pfingsten 27, nach Trinitatis 26. Fastnachtsonntage sind 6, Fasten¬ 
anfang am 14. Februar, Fastenende am 31. März, Fastendauer 46 Tage. 
Fasttage der Diözese Liuz. 
1. Die im nachfolgenden Kalendarium mit einem Kreuz (st) bezeichneten 
Tage sind Abstinenz- und Abbruchstage; an denselben ist der Genuß von 
Fleischspeisen verboten und nur eine einmalige Sättigung im 
Essen erlaubt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.