Schlüsse des Jahres verwahrt. Der Abrechnungstag fiel auf das Fest
des hl. Silvester. Die Kleidungsstücke und der etwas kurze Lohn wur¬
den verteilt. Weil die Kost durch das ganze Jahr kräftig' und Hinrei-
chend war, lebten die Dienstboten mit den Herrenleuten im besten Eirr-
vernehmen. Das waren einfache und gesunde Zustände. Man schloß
das Jahr mit einem frommen Dankgebet, und die Kirchen waren am
Silvestertage von wandernden und nicht wandernden Dienstboten so
gefüllt wie an einem Sonntage.
Die Speicher oder Getreidekasten fleißiger Bauersleute waren ehe¬
dem mir Getreide, Mehh Fleisch, Schmalz, Speck, Kerzen und Seife usw»
wohlgefüllt. Die letzteren Artikel werden leider erst dann wieder herge¬
stellt werden können, wenn die Grundbesitzer über eine' hinreichende