Volltext: Österreichischer Volkskalender 1936 (1936)

Oktober 
Donnerstag 
Freitag 
Samstag 
1 
2 
3 
Remigius B 
f Schutzengelfest (Fest 2. Kl.) jLeodegar BMj 
Theresia v. K. Jesu IsEwaldM, Gerhard Aj (1. Gold. Samst.) 
w 
W 
W 
fff 
uHl 
6.03 
6.04 
6.06 
5.43 
5.40 
5.38 
18. Sonntag nach Vsingsten Ev.: Heilung des Gichtbrüchigen. Matth. 9 
Sonntag 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Donnerstag 
Freitag 
Samstag 
4 
5 
6 
7 
8 
9 
10 
Franz von Assist Bk sEdwin KM, Meinulf Bks (Rosenkranz- 
sonntag) (Messe von Sonntag oder von Rosenkranz) 
Placidus und Gef. MM sKluniald und Gislar Bks 
Adalbero B (Stifterd. Benediktinerklosters Lambach), Bruno Bk 
(Messe von Adalbero oder von Bruno) 
Rosenkranzs.(Fest 2. Kl.) Markus P, Sergius u. Gef. MM ff' 
Birgitta Wt fPelagia Büßerins 
f Dionys BM, Rustikus und Eleutherius MM fGünther Bk, 
Ludwig Bertrand Bks 
Franz Borgias Bk (2. Goldener Samstag) 
GW 
r 
W 
W 
W 
r 
w 
ffHt 
ff 
ff 
HE 
HE 
M 
M 
6.07 
6.09 
6.10 
6.11 
6.13 
6.14 
6.15 
5.36 
5.33 
5.32 
5.30 
5.28 
5.26 
5.24 
lg. Sonntaa nach Vflnasten Ev.: Vom Hochzeitskleid. Matth. 22 
Sonntag 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Donnerstag 
Freitag 
Samstag 
11 
12 
13 
14 
15 
16 
17 
MariäMUttersch.(F.2.Kl.) lEthelb.J, Gereon u.Gef.MMs 
Maximilian BM (Bischof von Lorch, Diözesanpatron) (-Jeft 
1. Kl. mit Oktav) sSeraphin Bks 
Eduard K sKoloman Ms 
Kallist PM sBurkhard Bs 
Theresia I sBruno BM, Thekla Is M 
t Kirchweihfest (Fest 1. Kl. mit Oktav), Hedwig Wt **** 
Gallus A, Cultus B, Gerard Majella Bks (Lostag) 
Margareta Maria Alacoque I fEthelbert und Ethelred MMs 
(3. Goldener Samstag) 
w 
R 
w 
R 
W 
w 
w 
M 
¥ 
¥ 
vH 
vH 
vH 
kW 
6.16 
6.18 
6.19 
6.21 
6.22 
6.23 
6.25 
5.22 
5.20 
5.19 
5.17 
5.15 
5.13 
5.11 
20. Sonn! 
00 nach 33fingft?n Ev.: Dom Sohn des Hauptmanns. Ioh. 4 
Sonntag 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Donnerstag 
Freitag 
Samstag 
18 
19 
20 
21 
22 
23 
24 
LukaS EV. (Fest 2. Kl.) (Patron der Ärzte und der Maler) 
(21. Jahrestag der Weihe d. Hochwürdigsten Herrn Bischofs 
Johannes Maria) (Kirchweihsonntag, Missionssonntag) 
(Messe von Lukas oder von Maximilian oder Kirchweih) 
Oktavtag von Maximilian M, Petrus von Alkantara Bk sFri- 
deswinda Ij (Messe von Oktavtag oder von Petrus Alk.) 
Johann Lantius Bk fWendelin, der hl. Schäfer, Vitalis Mj 
Hilarion A, Ursula und Gef. IIMM (Messe voll 20. Sonn 
tag nach Pfingsten oder von Oktav) 
sKordula IM, Maria Salomej (Messe von Oktav) 
*}• Oktavtag der Kirchweihe sSeverin von Köln B, 
Johann Kapistran Bk (siehe auch 28. März)j JP 
Raphael Erzengel (Patron der Reisenden) 
RW 
RW 
W 
GW 
w 
W 
W 
J? 
3?' 
ä2 
«2 
A 
6.26 
6.28 
6.29 
6.31 
6.33 
6.35 
6.36 
5.10 
5.08 
5.06 
5.04 
5.03 
5.00 
4.58 
21. Gvnnllm IKUft föfinnften Ev.: Vom unbarmherzigen Knecht. Matth. 18 
Sonntag 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Donnerstag 
Freitag 
Samstag 
25 
26 
27 
28 
29 
30 
31 
Königsfest Eheisti (Fest 1. Kl.) Chrysanthus u. Daria 
MM fKrispin und Krispinian MM, die hl. Schusters 
Evarist PM 
Vigil vor Simon und Judas fWolfard Bs 
Simon und Judas Ap (Fest 2. Kl.) (Simon: Patron der 
Färber) fEyrilla IM, Alfred Ks (Lostag) 
Valentin B 
ch fGerm.B,AlfonsRodrig.Bks(Messev.21.S.n.Pfingst.) M 
Wolfgang B, Vigil v. Allerh. (Messe v. Vigil o.Wolfgang) ^ 
W 
r 
V 
R 
W 
G 
VW 
A 
Ed 
fff 
fff 
.ff# 
6.38 
6.39 
6.40 
6.42 
6.43 
6.45 
6.46 
4.56 
4.54 
4.52 
4.51 
4.50 
4.48 
4.47 
Mondesviertel: Letztes Viertel am 7., 1.29 Uhr abends — Neumond am 15., 11.20 Uhr mittags — Erstes Vierte! 
am 23., 1.54 Uhr abends — Vollmond am 30., 7 Uhr morgens 
Witterung nach dem hundertjährigen Kalender: Unbeständig bis 13. und 14.; den 25. sehr kalt, 26. wenig Regen; 
29. 30. kalt, den 31. Regen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.