Volltext: Österreichischer Volkskalender 1936 (1936)

199 
linger 
3d). D, 
r Karl, 
Moritz, 
!f. 0. L 
Maria, 
r Fried- 
singer 
Franz, 
ieder- 
Schul- 
Dr., D. 
lipp, $), 
E). D. 
), O. L. 
). L. 
Verzeichnis der Boten 
Die mit * bezeichneten Boten verkehren mit Auto 
Boten in Linz 
Ulberndorf: Klambauer Ferdinand; 
Achleitner, Urfahr; Donnerstag. 
Ansfelden: Weismann; Hotel Wol- 
finger; Dienstag, Samstag. 
»Aschach a. D.: Schalter Franz; 
„Schwarzes Rößl", Ottensheimer 
Straße; Dienstag, Freitag. 
Vad hall: stehe Pfarrkirchen. 
»Eferding: Lidauer Hans; Pfarr 
platz; Dienstag, Freitag. — Aig 
ner Karl; Pfarrplatz; Dienstag, 
Freitag. 
»Enns: Fa. Brunersberger & Hai- 
Anger; Pfarrpl.; Dienstag, Freitag. 
Feldkirchen a. D.: Willnauer Mi 
chael; „Gold. Löwe", Ottensheimer 
Straße; Mittwoch, Freitag. 
Florian St: * Grillmayr Alo>is; 
Pfarrplatz; Dienstag, Donnerstag, 
Samstag. — Pollesböck Franz; 
„Grüner Baum"; Montag, Mitt 
woch, Freitag. 
»Areistadl: Pirklbauer Josef; Pfarr 
platz; Freitag. 
»Gallueukirchen: Auer Kilian; „Gold. 
Löwe", Ottensheimer Straße; 
Dienstag, Donnerstag, Samstag. 
Georgen Sf. a. d. G.: Lehner Franz; 
Achleitner, Urfahr; Freitag. — 
Posch, „Grüner Baum", Freitag. 
Gramastelten: Eder Anton; „Gold. 
Löwe", Ottensheimer Straße; 
Dienstag, Samstag. 
»Grünburg-Steinbach: Litzelfellner 
Franz, Pfarrplatz; Dienstag. — 
Ealoum Alfred & Co,; Pfarrplatz; 
Dienstag. 
»Hansberg: siche St. Johann a. W. 
»Haslach: Coreth Norbert; Achleit 
ner, Urfahr; Freitag. 
helfenberg: Ornezeder Leopold; 
„Gold. Löwe", Ottensheimer 
Straße; Freitag. — Raab Franz; 
„Schwarzes Rößl", Ottensheimer 
Straße; Freitag. — »Wolker- 
storfer Josef; „Gold. Löwe", 
Ottensheimer Straße; Donners 
tag, Freitag, Samstag. 
hellmonsödl: Edtftadler I.; „Stadt 
Budweis"; Dienstag, Freitag. 
»Hofkirchen im TRühlkreis: Trauten 
dorfer Josef; Achleitner, Urfahr; 
Donnerstag, Freitag. 
Johann St a. 7V.: Breiteneder 
Karl; „Gold. Löwe", Ottensheimer 
Straße; Donnerstag. 
Kirchschlag: Hofinger Michael; 
,-Schwarzes Rößl", Ottensheimer 
Straße; Mittwoch, Samstag. 
Kleinmünchen: Haberfellner Karl; 
Pfarrplatz; täglich. — »Mandl 
Karl; Pfarrplatz; Dienstag, Don 
nerstag, Freitag, Samstag, 
»kollerschlag: Ringenberger Lud 
wig; „Gold. Löwe", Ottensheimer 
Straße; Donnerstag, Samstag. 
»Lambach: Neuwirt Franz; Pfarr 
platz; Dienstag. 
»Leonfelden: Paupie August Le 
Walcher; Achleitner, Urfahr; täg 
lich. 
»Liebenau: Kern Alois u. Ludwig; 
„Gold. Löwe", Ottensheimer 
Straße; im Sommer Dienstag, 
Freitag, im Winter nur Freitag. 
Marien St: Platzt; „Grüner Baum"; 
Freitag. — Fo'rftner Elise, „Grü 
ner Baum"; Dienstag, Freitag. 
»Maulhausen: Gruber Franz; 
„Stadt Budweis"; Freitag. 
»Molln: Wecht Josef; Pfarrplatz; 
Dienstag. 
Mühlgrub: siehe Pfarrkirchen. 
Reufelden: Bichler Franz; Mühl- 
kreisbahnhof; Mittwoch. — 
»Schnauder Alexander; „Schwar 
zes Rößl", Ottensheimer Straße; 
Dienstag. 
»Reuhosen a. d. kr.: Waldl Franz; 
Pfarrplatz; Dienstag, Freitag. 
»Reukirchen a. 7V.: Hagenbuchner 
Max; Pfarrplatz; Freitag. 
Reußerling: Prammer Josef; „Gold. 
Löwe", Ottencheimer Straße; 
Samstag. 
»Riederneukirchen: Ortner Peter; 
„Grüner Baum"; Dienstag, Frei 
tag. 
Riederwaldkirchen: Bäumet Leopold; 
Mühlkreisbahnhof; Donnerstag. 
»Oberneukirchen: Schwarz Anton; 
„Schwarzes Rößl", Ottensheimer 
Straße; Mittwoch, Samstag. 
Obertraberg: Stumptner Franz; 
„Gold. Löwe", Ottensheimer Str.; 
Freitag. 
»Oberweißenbach: Liedl Anton; Ach 
leitner, Urfahr; Freitag, Samstag. 
Ottenschlag: siehe Traberg. 
Ottensheim: Ries Georg; „Schwar 
zes Röhl", Ottencheimer Straße; 
Dienstag; Donnerstag; Samstag. 
— Pötfcher Karl; „Schwarzes 
Rößl", Ottensheimer Straße; 
Montag, Mittwoch, Freitag. 
»perg: Pefchl Josef; „Grüner 
Baum"; Freitag. 
Peter St. a. IV.: Wakolbinger I.; 
Mühlkreisbahnhof; Donnerstag. 
»peuerbach: Kaufmann Josef; Pfarr 
platz; Freitag. — Heuberger 
August; Pfarrplatz; Freitag. 
»Pfarrkirchen. Mühlgrub, Vad hall: 
Jungreithmayr Franz; Pfarrplatz; 
Dienstag. 
»prambachkirchen: Augendoppler 
Peter; Pfarrplatz; Freitag, 
pregarten: Lengauer Jof.; „Schwar 
zes Rößl", Ottencheimer Straße; 
Freitag. 
»pucking: Oberreiter Jof.; „Schwar 
zer Bock", Altstadt; Mittwoch. 
Reichenau i. M.: Wittibschläger 
Leopold; „Schwarzes Rößl", 
Ottensheimer Straße; Freitag. — 
Ziegler; „Stadt Budweis"; Frei 
tag. 
Reichental: »Moosbauer Karl; Ach 
leitner, Urfahr; Dienstag, Freitag. 
Stumptner; „GM. Löwe", Ottens- 
heimer Straße; Freitag. 
»Ried i. I.: Zeilinger Josef; Pfarr 
platz; Dienstag, Freitag. 
»Sarleinsbach: Schneeberger Josef; 
„Schwarzes Rößl", Ottensheimer 
Straße; Mittwoch, Donnerstag, 
Samstag. 
Schenkenfelden: Schwarz Josef; 
„Stadt Budweis"; Donnerstag, 
Freitag. 
Schönau i. M.: Wiesinger Franz; 
„Schwarzes Rößl", Ottensheimer 
Straße; Freitag. 
»Sierning: Ecker August; Pfarrplatz; 
Dienstag. — Brandstetter Ferdi 
nand; Pfarrplatz; Dienstag. 
Steinbach: flehe Grünburg. 
Traberg-Ottenschlag: Stumptner Frz.; 
flehe Obertraberg. — Stumptner 
Roman; „Gold. Löwe", Ottens 
heimer Straße; Freitag. — 
Stumptner Joses; „Gold. Löwe", 
Ottensheimer Straße; Freitag.— 
Mühledler Heinrich; „Schwarzes 
Röhl", Ottensheimer Straße; Frei 
tag. 
»Traun: Reitter Johann; Pfarrplatz; 
täglich 'außer Montag. 
»Ulrichsberg: Jung Alois; „Gold. 
Löwe", Ottensheimer Straße; 
Samstag. 
Unlerweihenbach: Bienreiter Joh.; 
„Schwarzes Röhl", Ottensheimer 
Straße; Freitag. 
Veit St. i. TR.: »Hanner Robert; 
„Schwarzes Rößl", Ottensheimer 
Straße; Donnerstag. — Brig- 
linger Stephan; „Stadt Bud 
weis"; Donnerstag. 
»Tvaizenkirchen: Lugmeier Juliane; 
Pfarrplatz; Freitag.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.