Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1928 (1928)

Josef Schrohe, geb. 1865 zu Mainz in Hessen. 
— Johann Steinmayr, geb. 1890 zu Sankt 
Magdalena in Obergsies, Diöz. Brixen (Süd 
tirol). — Alois Tappeiner, geb. 1879 zu 
Sonnenberg bei Schlanders in Südtirol, 
Diöz. Trient. — Karl Woditschka, geb. 1895 
zu St. Ulrich am Pillersee (Tirol), Erzdiöz. 
Salzburg. — 1 Laienbruder. 
Residenz der Gesellschaft Jesu in Steyr. 
Superior: P. Paul Camelli, geb. 1870 zu 
Wilhelmsburg (N.-Oe.). — Minister: 
P. Anton Rainer, geb. 1885 zu Innsbruck. 
— Ferner die PP.: Vitus Loinger, I. P., 
geb. 1844 zu Hopfgarten in Tirol. Josef 
Moor, geb. 1873 zu Zwölfmalgreien bei 
Bozen. — 2 Laienbrüder. 
Kollegium der Redemptoristen in Puchheim. 
Rektor: P. Alois Oberrauch, geb. 1871 zu 
Unterinn bei Bozen in Südtirol. — Mini 
ster: P. Alois Hammerle, geb. 1880 zu Inns 
bruck.— Ferner die PP.: Johann Hofmann, 
geb. 1852 zu Nußdorf in Salzburg. — Franz 
Anzenberger, geb. 1862 zu Rottenbach. — 
Josef Krause, geb. 1868 zu Lusdorf(Tschecho- 
flowakei). — Josef Ulrich, geb. 1872 zu 
Budweis (Tschechoslowakei). ■ Rudolf 
Springer, geb. 1884 zu Stoitzendorf in 
Niederösterreich. — Josef Braunsberger, geb. 
1884 zu Regau. — Josef Mildner, geb. 1882 
zu Niederthomasdorf in Schlesien (Tschecho 
slowakei). — Ernst Perger, geb. 1886 zu 
Thoerl in Steiermark. — Ludwig Danninger, 
geb. 1886 zu St. Gallen in Steiermark. — 
Johann Marhold, geb. 1898 zu Eggenburg, 
Niederösterreich. — 6 Laienbrüder. 
Kollegium der Marienbrüder in Freistadt. 
Privat-Lehrerbildungsanstalt mit Knaben-Bolks- 
und Bürgerschule mit'Oeffentlichkeitsrecht. 
Einjähriger Lehrkurs und Konvikt . — Juvenat 
für Ordensmitglieder. 
Provinzhaus in Freistadt (Promenade 46) 
seit 1900. Fernsprecher 29. 
Provinzial: Franz Josef Jung, Direktor des 
städtischen Studentenheimes, geb. 1874 zu 
Leutenheim im Elsaß. — Anton Dibling, 
Spiritual der Schulschwestern, geb. 1854 zu 
Eschbach im Elsaß. — Michael Becker, Spirü 
tual und Religionslehrer, geb. 1880 zu 
Mainz (Deutschland). — Schuldirektor: 
Johann Zach, Schulrat, geb. 1865 zu Frohs- 
dorf bei Wiener-Neustadt. — Hausdirektor 
Emil Vogel, Schulrat, geb. 1851 zu Atzen- 
bach in Baden. — Verwalter: Karl Münch, 
geb. 1879 zu Scheibenhardt in der Rhein 
pfalz. - Lehrer: Franz Bamberger, geb. 
1892 zu Summerau, Pf. Rainbach bei 
Freistadt. — Johann Fenz, geb. 1896 zu 
Frohsdörf bei Wiener-Neustadt. — Andreas 
Jmmerschitt, geb. 1852 zu Bingen am Rhein. 
— Josef Kuhn, geb. 1898 zu Königgräh 
(Tschechoslowakei). — Karl' Lonsing, geb. 
1890 zu Oberhaid (Tschechoslowakei). — 
Franz Reisp, geb. 1884 zu Marburg in 
Steiermark. — Franz Schwer, geb. 1875 zu 
Niederwasser in Baden. — Heinrich Seger, 
geb. 1898 zu Ahenbach in Baden. — Josef 
Wagner, geb. 1892 zu Leonfelden. - 5 Arbeits 
brüder, 65 Postulanten und 32 Scholastiker. 
Städtisches Studentenheim der Marienbrüder 
in Freistadt. 
(Konvikt für Gymnasialschüler und nach Maß 
gabe des Platzes für Volks- und Bürgerschüler.) ; 
Direktor: Franz Josef Jung, Provinzial, geb. 
1874 zu Leutenheim im Elsaß. — Ver 
walter: Paul Hirsch, geb. 1894 zu München. 
— Außerdem: Martin Fuchs, geb. 1861 zu 
Heiligenkreuz am Wald in Steiermark. — 
Ludwig Hammersberger, geb. 1906 zu 
Bruck a. d. Mur in Steiermark. — Eduard 
Hayd, geb. 1876 zu Trimbach b. Straßburg 
im Elsaß. — Joachim Schollmeyer, geb. 
1903 zu Kassel in Deutschland. 
Nobiziatshaus der Marienbrüder in Mistel 
berg 20 (Greisinghof), Post Pregarten. 
(Pfarre Tragwein.) 
Superior und Novizenmeister: Dr. Franz 
Josef Hohmann, geb. 1890 gu Großentaft, 
Diöz. Fulda (Deutschland), Priester. — 
Alois Berberich, Adjunkt des Novizenmeisters, 
geb. 1874 zu Uissigheim, Erzdiöz. Freiburg. 
— Spiritual: Franz X. Kirch, geb. 1850 
zu Düsseldorf in Deutschland. — Außerdem 
9 Brüder und 25 Novizen. 
Katholisches Lehrlingsheim in Linz. 
(Uebernommen am 1. November 1927.) 
Direktor: KarlSchläder, geb. 1864 zu Ser- 
mersheim in Elsaß. — Ferner: Florian 
Gmainer, geb. 1893 zu Altaist, Pfarre Ried 
bei Mauthausen. — Franz Haas, geb. 1906 
zu Kaltenberg. 
Missionsschule „Regina Apostolorum" der 
PP. Oblaten des heiligen Franz von Sales 
in Dachsberg. (Pfarre Prambachkirchen.) 
Als Juvenat und Privat-Untergymnasium. 
Superior: P. Josef Negrini, Dr. theol., Dü 
rektor des Privat-Untergymnasiums, geb.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.