Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1928 (1928)

106 
l. Jahrganges der Theologie an der Uni 
versität Innsbruck, geb. 1903 zu Ottensheim. 
— Novize: Evermod Groß, geb. 1906 zu 
Linz. — Außerhalb des Stiftes die Seel 
sorger von 7 (bereits angeführten), dem 
Stifte inkorporierten Pfarreien der Diözese 
Linz. — Ferner: Franz Aigner, Personal- 
dechant und Pfarrvikar in Kirchschlag, Diöz. 
Budweis, geb. 1867 zu Eberschwang. — 
Dr. Leo Weber, Professor an der Bundes- 
Lehrerbildungsanstalt in Linz, geb. 1869 zu 
St. Johann am Walde. — Petrus Dolzer, 
Personaldechant und Pfarrvikar in Fried 
berg, Diöz. Budweis, geb. 1873 zu Fried 
berg (Tschechoslowakei). — Siegmund Auer, 
Kooperator in Kirchschlag, Diöz. Budweis, 
geb. 1889 zu Friedberg (Tschechoslowakei). — 
Adrian Raab, Kooperator in Friedberg, 
Diöz. Budweis, geb. 1892 zu Peilstein. — 
Kajetan Lang, Kooperator in Friedberg, 
Diöz. Budweis, geb. 1898 zu Julbach. 
Benediktinerstisl Kremsmünster. 
Abt: kl. Tit. Leander Czerny, Komtur d. F. I. 
O., K. R., geb. 4. Oktober 1859 zu Mödritz, 
Diöz. Brünn, Abt seit 27. April 1905. — 
Prior: k. Robert Huemer, g. R., Studien 
rat, Professor, geb. 1860 zu Kirchdorf a. d. 
Krems. — SubPrior: P. Dr. Theophilus 
Dorn, K. R., Professor, bischöfl. Kommissär 
für die Inspektion des Religionsunterrichtes 
an sämtlichen Mittelschulen der Diözese, geb. 
1866 zu Talheim. — Ferner die PP.: Aga 
pitus Katzinger, Senior des Stiftes, I. P., 
. em. Kellermeister, geb. 1847 zu Krems- 
münster. — Sebastian Mayr, I. P., g. R., 
Hofrat, R. d. O. d. eis. Kr. III. Kl., g. V. 
m. d. Kr., em. Gymnasialdirektor, erster 
Stiftsarchivar, Kustos der Münzensammlung, 
korresp. Mitglied der Zentralkommission für 
Denkmalpflege und des Museums Francisco- 
Carolinum in Linz, geb. 1845 zu Steiner 
kirchen, Dekanat Talheim.— Stephan Ehren 
gruber, R. d. F. I. O., Professor i. R., Stu- 
dienrat, geb. 1853 zu Talheim.— Anton 
Kreutzer, K. R., Dechant des Dekanates 
Kremsmünster und Pfarrvikar an der Stifts 
pfarre, geb. 1858 zu Hirschbach. — Leonhard 
Angerer, Professor und Kustos der natur 
historischen Sammlungen, Korrespondent der 
geologischen Reichsanstalt in Wien, geb. 1861 
zu Kremsmünster. — Beda Lehner, Biblio 
thekar und Kustos der Kunstsammlungen, 
Diözesan-Archivrat, geb. 1861 zu Waizen- 
kirchen. — Heinrich Schachner, g. R., 
Regierungsrat, Gymnasialdirektor, Diözesan- 
Archivrat, geb. 1864 zu Kirchdorf, Dekanat 
Mölln. — Alfons Lindenmayr, Schaffner, 
geb. 1864' zu Weißkirchen. — Klaudius Haus- 
leithner, Rentmeister, geb. 1865 zu Krems 
münster. — Thiemo Schwarz, g. R., 
Regierungsrat, Professor und Direktor der 
Sternwarte, Korrespondent der Zentral 
anstalt für Meteorologie und Erdmagnetis 
mus in Wien, geb. 1867 zu Schardenberg. 
— Dr. Friedrich Mayer, g. R., Schulrat, 
Professor, geb. 1867 zu Altheim. — Dr. Al- 
bero Huemer, g. R., Konviktsdirektor und 
Professor, geb. 1868 zu Kirchdorf an der 
Krems. — Ambros Barth, Rentamtsadjunkt, 
geb. 1868 zu Sierning. — Benno Feyrer, 
Musikdirektor und Präfekt im Sängerknaben- 
insütute, Professor, wirkendes Mitglied der 
Kommission der Denkmäler der Tonkunst in 
Oesterreich, geb. 1s70 zu Stein, Diözese 
Budweis. — Adalhert Huemer, Forstmeister, 
geb. 1870 zu Kirchdorf a. d. Krems. — 
Ernest Fanschek, Prof, und Konviktspräfekt, 
geb. 1870 zu Hohenau, Erzdiöz. Wien. — 
Gregor Waldl, Professor, geb. 1873 zu 
Borchdorf. — Dr. Konstantin Werner, Pro 
fessor, geb. 1875 zu Mbs, Diöz. St. Pölten. 
— Oddo Binderberger, Professor, Diözesan- 
konservator, geb. 1873 zu Kremsmünster. — 
Dr. Bonifaz Zölß, Professor, Adjunkt an der 
Sternwarte, Prokurist des Elektrizitäts 
werkes, geb. 1875 zu Kirchdorf a. d. Krems. 
— Ignaz Schachermair, g. R., Professor und 
Kustos-Adjunkt der naturhistorischen Samm 
lungen, geb. 1877 zu St. Marien. — 
Dr. Emmeram Brader, Professor und 
Konviktspräfekt, geb. 1881 Ried im Jnn- 
kreis. — Dr. Edmund Baumgartinger, Pro 
fessor, Gymnasialbibliothekar, geb. 1881 zu 
Kirchham. — Cölestin Scherleithner, Koope 
rator an der Stiftspfarre, geb. 1882 zu 
Pfarrkirchen bei Bad Hall. — Dr. Hilde 
brand Buchleitner, Professor und Konvikts 
präfekt, geb. 1886 zu Polling. — Wolfram 
Matter, Kooperator an der Stiftspfarre, 
geb. 1887 zu Wien. — Lambert Zauner, 
Klerikerdirektor, Novizenmeister und Kustos 
der Stiftskirche, geb. 1885 zu Kematen a. d. 
Krems. — Leander Reisinger, Gast- und 
Kellermeister, geb. 1888 zu Königswiesen. 
— Dr. Pankraz Stollenmayer, Professor,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.