Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1921 (1921)

96 
Kloster der Karmelitinnen in Gmunden. 
Beichtvater: P. Paulus Bullmger, Guardian 
der PP. Kapuziner. — Priorin: Mutter 
Maria Alexia Klein, geb. 1867 zu Regens 
burg, Bayern. — 16 Chorschwestern, 1 Kan 
didatin und 5 Laienschwestern. 
Kloster der Karmelitinnen in Linz. 
Bischöflicher Kommissär: PI. Tit. Bal- 
ihasar Scherndl, Generalvikar. — Beicht 
vater: P. Martin Knüwe, Subprior der 
PP. Karmeliten. — Priorin: Schwester 
M. Theresia Juretzka, geb. 1887 zu Deutsch- 
prekär, Preuß.-Schlesien. — Subpriorin: 
Schw. M. Anastasia Sicher, geb. 1862 zu 
Windhag bei Freistadt. — 14 Chorschwestern 
und 5 Laienschwestern. 
Kloster der Salesianerinnen in Gleink. 
G e i st l i ch e r V a t e r: PI. Pit. Matthias Hiegel- 
sperger, Domherr. — Beichtvater:. Herr 
Josef Angerbaur, Pfarrer von Gleink. — 
Oberin: Schw. Maria Agnes Zelinka, ge 
boren 1858 zu Wien. — 18 Chorschwestern, 
7 Laienschwestern und 5 Einkaufschwestern. 
Kloster der Redemptoristinnen zu Ried. 
Beichtvater: P. Lambert Mair, Kapuziner- 
Ordenspriester. — Oberin: Schw. M. Al- 
fonsa Nmnhuber, geb. 1862 zu Kraiburg in 
Oberbayern, Erzdiözese München-Freising. — 
26 Chorschwestern und 7 Laienschwestern. 
Kloster der Ordensschwester vom guten 
Hirten zu Baumgartenberg. 
Bischöflicher Kommissär: Johann Riegler, 
Konsistorialrat, Pfarrer zu St. Josef in 
Linz. — Klosterseelsorger: P. Johann 
Chrys. Gfall, Franziskaner Ordenspriester. 
— Oberin: Schw. Maria v. der heiligen 
Scholastika Heydkamp, geb. 1866 zu Eberfeld 
in Preußen, Diözese Köln. — 23 Chor-, 
17 Laien- und 9 Ausgehschwestern. 
Institut der barmherzigen Schwestern vom 
heil. Binzenz von Paul in Linz. 
(Mutterhaus Wien). 
Bischöflicher Kommissär und Direktor: 
Herr Dr. Josef Grosom, Theologieprofessor 
an der Bischöflichen Diözesan-Lehranstalt. — 
Spitalseelsorger: Herr Stephan Kalten- 
brunner, Besitzer der Silbernen Ehrenmedaille 
vom Roten Kreuz mit der Kriegsdekoration, 
geb. 1878 zu Weyer. — Oberin: Schwester 
Helene Ruprechtsberger, geb. 1884 zu Tais- 
kirchen. — Außerdem 66 Schwestern und 
13 Kandidatinnen; in Oberösterreich außer 
dem noch 15 Anstalten. 
Institut der Schwestern vom hl. Kreuz in Linz. 
(Provinzhaus.) 
Provisorischer Spiritual: Herr Dr. Heinrich 
Kern, geistl. Rat, Religionsprofeffor an der 
Staats-Oberrealschule in Linz. — Pro 
vinz-Oberin: Frau M. Nikolina Ehr 
müller, geboren 1871 zu Oberweißenbach. 
— Präfektin: Schw. Leonarda Angerer, 
geboren 1864 zu Kremsmünster. — 
80 Schwestern; außer dem Provinzhause 
befinden sich in Linz an 10 verschiedenen 
Anstalten 63 Schwestern. Außerhalb Linz 
wirken in Oberösterreich an 77 Anstalten 
436 Schwestern; außerhalb der Diözese 
35 Schwestern in 6 Anstalten. 
Provinzhaus der Barmherzigen Schwestern 
vom Heiligen Karl Borromäus in Stadl-Paura 
bei Lambach. 
Beichtvater: Hochwürden Herr P. Bernhard 
Grüner, Benediktiner des Stiftes Lambach. — 
Provinz-O berin: Schw. M. Maximina 
f Jedinger, geb. 1857 zu St. Georgen b. Tollet. 
— Außerdem in Stadl-Paura 10 Schwestern 
u. 5 Kandidatinnen. — Außerdem in d. Diözese 
Linz in 15 Anstalten an 9 verschiedenen Orten 
(Ältmünster, Bad Ischl, Ebenzweier, Enns, 
Gmunden, Grieskirchen, Linz, Theresienthal bei 
Gmunden und Wimsbach) 96 Schwestern. 
Im Institute in Ebenz^beier wirkt als 
Beichtvater Hochwürden Herr Wilhelm 
Siegel, geb. 1880 zu Bilin in Böhmert. 
Institut der armen Schulschwestern in Vöckla 
bruck. (Mutterhaus.) 
Superior: Monsignore Prälat Josef 
Kolda, Domdechant re. — Religions 
professor: Herr Johann Kaser, geboren 
1883 zu Meggenhofen. — Beichtvater 
und Jnstitutsseelsorger: Herr Johann 
Furtner, geb. 1875 zu Sigharting. — 
General-Oberin: Schw. Maria Valeria 
Kästner, geb. 1872 zu Niederwaldkirchen. — 
Im Mutterhause anwesend: 108 Profeß- 
schwestern, 17 Novizinnen und 12 Kandi 
datinnen; außerdem verteilt in 47 Filial- 
häuser 322 Profeßschwestern und 4 Kandi 
datinnen (hievon in Salzburg 40 Schwestern 
und 1 Kandidatin, Gaubitsch in .Nieder 
österreich 4 Schwestern, im V. Bezirke Mar 
garethens in Wien 3 Schwestern, Gföhl 
8 Schwestern.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.