190
zu Leonding. — Novizen die Frr.: Eberhard
Grasböck, geb. 1888 zu Leonfelden. —
Maximilian Führlinger, geb. 1889 zu Ober
neukirchen. — Aegid Bauer, geb. 1889 zu
Ottensheim. — Severin Pink, geb. 1884
zu Wien. — Außerhalb des Stiftes be
finden sich die Seelsorger von 8 dem Stifte
inkorp. (bereits angeführten) Pfarreien. —
Ferner die hochw. Herren PR: Augustin
Reiffenauer, Konsistorialrat von St. Pölten,
Senior des Stiftes, Jubelpriester, emer. Pfarr
vikar in St. Johann bei Heinrichschlag, Diözese
St. Pölten, geboren 1830 zu Waizenkirchen.
— Ambros Arnleitner, Pfarrvikar in Theras,
Diöz. St. Pölten, Besitzer des gold. Verdienst
kreuzes m. d. Krone, geb. 1842 zu Hofkirchen.
— Alexander Almhofer, Pfarrvikar in Ober
mixnitz, Diözese St. Pölten, geb. 1852 zu
Viechtmang. - Gabriel Fazeny, Stiftshofmeister
in Krems, Dz. St. Pölten, geb. 1862 zu Ebels
berg. — Robert Keplinger, Pfarrvikar in
St. Johann bei Heinrichschlag, Diöz. Sankt
Pölten, geb. 1862 zu Leonfelden. —Klemens
Berlinger, Pfarrvikar in Weinzierl am Walde,
Diöz. St. Pölten, geb. 1863 zu Ulrichsberg.
Hospiz der Franziskaner in Saumgartenberg.
Superior und Pfarradministrator: R Martin
Leichter, geb. 1842 zu Hall in Tirol. — Ferner
die RR: Kamill Strafchill, Klosterbeichtvater,
geb. 1860 zu Obervellach in Kärnten. — Sil-
verius Dalwai, geb. 1878 zu Kältern in
Tirol. — 2 Laienbrüder.
Sospi; der Franziskaner in Sruckmühl.
Superior: R Firmin Plank, Pfarradmini
strator, geb. 1874 zu Baumkirchen in Tirol.
— Ferner die PR: Wilhelm Altenberger, Pre
diger und Aushilfspriester, geb. 1856 zuMitter-
sill in Salzburg. — Lambert Heitzinger, Kate
chet, Prediger und Bibliothekar, geb. 1879 zu
Stadl-Traun. — Timotheus Sauser, Prediger
und Aushilfspriester, geb. 1885 zu Wels.
— 3 Laienbrüder.
Kloster der Franziskaner in Ens.
Guardian:?. Bonaventura Major, geb. 1865
zu Kastelruth. — Vikar: RZyriakus Schmid,
geb. 1873zuTaiskirchen. FernerdiePP.: Kasi
mir Audergassen, geb. 1856 zu Kältern. —
Antonin Wöß, geb. 1877 zu Ulrichsberg.—
Otto Mathys, Kooperator, geb. 1877 zu Hall
in Tirol. — Rainald Riffeser, geb. 1880
zu Kältern in Tirol. — 3 Laienbrüder und
ein Tertiär.
Hospiz der Franziskaner aus dem Kaloarien
berge in Kinz.
Superior: P. Florentin Troger, geb. 1843 zu
Fieberbrunn in Tirol. — Katechet: P. Benedikt
Maria Nömeüek, geb. 1873 zu Budweis in
Böhmen. — 1 Laienbruder.
Kloster der Franziskaner in Kupping.
Guardian: P. Eugen Flora, geb. 1869 zu
Hall in Tirol. — A. R. P. Josef M. Musch,
Definitor und Novizenmeister, geb. 1844
zu Bozen in Tirol. — Ferner die PP.: Josef
a Leonissa Brexl, geb. 1851 zu Innsbruck.
— Petrus Regalat Trenkwalder, geb. 1869
zu Oberhofen in Tirol. — Sisinius Bader
(Vikar),geb. 1872 zuBiberwier in Tirol. —
Ananias Wantke, Sekretär der Missionen,
geb. 1869 zu Trübau in Mähren. — Isidor
Jechienhammer, geb. 1877 zu Schwaz in
Tirol. — Emanuel Urthaler, geb. 1881 zu
Toblach in Tirol. — 10 Kleriker-Novizen.
8 Laienbrüder.
Kloster der Franziskaner in Schmolln.
Guardian: P. Nikasius Peer, Direktor" des
III. Ordens, geb. 1857 zu Tschengels in Tirol.
— Vikar: P. Fortunat Kompatscher, Pfarr
administrator, geb. 1842 zu Völs, Diöz. Trient.
— Ferner die PP.: Peter Mart. Haber-
leitner,geb. 1864 zu Ens. —Ferdinand Eigen-
gruber, Sammelpater, geb. 1866 zu Ens.
— Beatus Sch aller, Missionär, geb. 1874
zu Bozen. — Anton Maria Blaas, Organist
und Katechet, geb. 1875 zu Brixen. —
Johann Josef Auer, Aushilfspriester, geb. 1880
zu Innsbruck. — Andreas Huber, Aushilfs
priester, geb. 1883 zu Jochberg in Tirol.
— 5 Laienbrüder.
Hospiz der Franziskaner in Suden.
Superior: P. Kunibert Auer, Pfarradmini
strator, geb. 1871 zu Imst in Tirol. —
Ferner: P. Albuin Crepaz, Strafhausseelsorger,
geb. 18 71 zu Buchenstein in Tirol.—P. Angelus
Guglberger, geb. 1873 zu Hall in Tirol.
— 3 Laienbrüder.
Kloster der Kapuziner in Gmunden.
1Oesterr.-ung. Ordens-Provinz.)
Guardian: P. Gratian Riedl, geb. 1849 zu
Wien. — Klostervikar:' P. Engelbert