151
Starhemberg. Landesdirektor: Domdechant Dul-
linger. Landes-VizedirektorF.Pesendorfer. 1) Linz,
Herrenstraße 36. Leiterin: Frau Baronin Mac
Nevin. 2) Lustenau bei den Schulschwestern. Leit.:
Baronesse Gagern. 3) Linz, Kinderpatronage.
Ursulinenschule. Leiterin: Frau Hofrat v. Pilath.
Preßverein kath. (der Diözese Linz), gegr. 1870.
O. Dompropst Pinzger. Schr. Kanonikus Hiegel-
sperger, K. und Direktor der Vereinsdruckcreien
F. Pesendorfer. 1000 M. Eigenes Haus und
Druckerei Landstraße 41.
Salefirrsverein der Diözese Linz, gegr. 1889.
O. Dr. Josef Redtenbacher, K. Flor. Oberchristl.
Schulverein kath., Pfarrgruppe Mariä Himmel
fahrt an der Stadtpfarre Linz, gegr. 1892. O.
K. Kienbauer, Koop. 150 M. Pfarrgruppe St.Josef,
gegr. 1893, O. Wögerbauer, Katechet, Pfarr
gruppe St. Matthias, gegr. 1892. O. P. Leopold
Priewasser.
Universitätsverein kath. Diözesanvertreter
Kanonikus Dr. Mayböck, Linz. — Priesterseminar
und Stift St. Florian akad. Zweigvereine gegr.
1891. — Frauengruppe Linz-Urfahr. Präsidentin:
Fürstin Starhemberg. 1189 M. — Weitere Zweig
vereine: St. Agatha, Alttauskirchen, Gmunden,
Grieskirchen, Haigermoos (Weilhart), Kallharn,
Kirchdorf a. I., Leonding, Obernberg, Prambach-
kirchen, Steyr und Waizenkirchen.
Nnterstützungsverein, konservativer, gegr.
1886. O. Philipp Wrann, Schr. Franz Sal.
Schwarz, K. Joh. Spak. 250 M.
Verein der hl. Familie in Lustenau (Gründer
P. Freund). Männerseltion 400 Mitglieder,
Frauensektion 700 Mitglieder.
Berkehrsbund, Direktionsverband Linz. (Verein
christl. Eisenbahner) gegr. 1907.1450 M. O. Georg
Pischitz, Schr. Alois Breuer, K. Heinrich Pichler.
Binzenzverein (St. Vinzentiusverein für frei
willige Armenpflege), Konferenz Linz, gegr. 1850.
O. Aigner Johann. Urfahr, gegr. 1897. O. Rath
Michael. Lustenau: O. Rupert Freundlinger.
Binzentinum (Verein Vinzeniinum-Kinderasylh
gegr 1878. O. P. Leopold Priewasser 0. C., K.
E. Mungenast.
Bolksverein kath. in Oberösterreich. Gegr. 1869.
45.000 M. Präsident Tr. Max Mayr, Schr.
Josef Moser. K. Michael Muhr. Aor.: Landstr.22.
Veremsorgan „Der Volksvereinsbote".
Zentral Katholikenverein, gegr. 1898.0. Dom
propst Pinzger, Schr. Direktor Pesendorfer, K.
Joh. Kundrat. 600 M. Adresse: Bischofhof Linz.
Klemer Wegweiser von Linz.
Pretzverein, katholische und akademische Bnchdruckerei, Landstraße Nr. 41.
Buch- und Kunsthandlung des kath. Preßvereines Linz, Landstraße 41.
Krankenkasse „Volksschutz", Herrenstraße 58.
I erntet und Behörden:
Advokatenkammer, Bischofstraße 5
Aichamt, k. k., Fabriksstraße 2
Archiv, landschaftliches, Promenade, Reitschulhof
Armenrat, städt., Franz Josefplatz 9
Bau- und Wasseramt, Franz Josefplatz 9
Bezirksgericht, k. k. städt. del., Museumstr. 12
„ „ in Urfahr, Rudolfstr. 14
Bezirkshauptm. Linz, k. k., Harrachstraße 16
Bezirkshauptmannschaft Urfahr, k. k., Mühlkreisbahn
straße 11.
Bezirkskrankenkasse Linz (Stadt) Graben 9
Bezirksschulrat, k. k., Museumstr. 10
Bischöfliche Konsistorialkanzlei, Herrenstr. 19
Einquartierungsamt, Franz Josefsplatz 9
Tramway- und Elektrizitäts-Gesellschaft Linz-Urfahr
Bureau: Museumstr. 4
Finanz-Direktion, k. k., Zollamtsstraße 7
Finanz-Landes-Kassa, k. k., Zollamtsstr. 7, Parterre
Finanz-Oberinspektorat, k. k., Zollamtsstr. 7
Finanz-Prokuratur, k. k., Adlergasse 1
Finanz-Rechnungsdepartement, k. k., Zollamtsstr. 7
Finanzwache, k. k., obere Donaulände 15
Gebührenbemessungsamt, k, k., Museumstr. 10
Gefällsbezirksgericht, k. k., Zollamtsstraße 7
Gemeindeämter der Stadt Linz, sämtl. Fr.-Josefspl. 9
und Rathausgasse
Gendarmerie, k. k., Stockhofstr. 33 u. Tegetthoffstr. 10
Gemeindeamt der Stadt Urfahr, Rudolfstr. 14
Grundlasten-Ablösungs- u. Regulierungs-,Landes-, dann
Grundsteuer-Regul.-Kommiss, (k. k. Statth.) Klosterstr. 7
Genossenschafts-Zentralkasse, Steingafse 4
Handels- u. Gewerbekammer, Landstraße, Vereinshaus
Handels- u. Wechselgericht, k. k., Museumstr. 12
Hauptzollamt, k. k., Zollamtsstraße 7
Kammeramt, Franz. Josefplatz 9
Kat.-Mappen-Archiv, k.k., Franz Josefsplatz 3,Adlergassei
Konskriptionsamt, Franz Josefplatz 9
Landes-Hypothekenanftalt, Steingasse 4
Landeskulturrat, Promenade, Reitschulhof
Landesgericht, k. k., Museumstraße 12
Landessanitätsrat, k. k., Klosterstraße 7
Landesschulrat, k. k., Klosterstraße 7
Landesbehörden (Landesausschuß), Klosterstr. 11
Landes-Brandassekuranz, Herrenstr. 12
Landes-Rindviehversicherungs-Anstalt, Steingasse 2
Landes-Bierumlage-Jnspektorat, Klosterstraße 11
Landes-Kommunal-Kreditanstalt, Steingasse 2
Landtafel- und Grundbuchs-Amt, k. k., Museumstr. 12
87. Landwehr-Brigade-Kommando, k. k. Walterstr. 19
Landwehr-Stations-Kommando, Walterstraße 19
Lehen-Allodialisierungs-Landeskom. (k.k.Statthaltererei),
Klosterstraße 7
Lottoamt, k. k., Obere Donaulände 3
Lebensmittel-Untersuchungsstation (chem. Laboratorium),
Humboldtstraße 30.
Militär-Baudirektion, k. k., Militär-Platzkommando, k. k.,
Militär-Truppen-Divisions-Kommando, k.k., Walterstr. 22
Militär-Verpflegs-Magazin, k.k., Museumstr. 29
Militär-Ergänzungsbezirks-Kanzlei, k. k., Fabriksstr. 10