Ende des Monates ist die Tageslänge 9 Stunden 16 Minuten. — Zunahme 1 Stunde 2 Minuten.
Wochem
und
Monatstage .
Fest, und Namenstage der Heiligen
Zeichen
Sonnen-
Mondesviertel
und
mutmaßliche Witterung
Aufg.sUntg.
Evang. Sein Name ward Jesus genannt.
Luk. 11.
21.
Sonntag
1
A Neujahr, Odilo A. ß 1049, Fulgens
7.56
4.12
DieSoune tritt am 20.um 10 U.
Montag
2
Makarius E. f 394, Adelhard A. f 827
'Jfk
7.56
4.12
58 M. abends in das Zeichen des
fl ffP'TItt ft TI pS
Dienstag
3
Genovefa I. f 512, Blitmund A. f 650
7.56
4.13
Mittwoch
4
Eugen M., Rigobert A. f 743, Dafrosa M.
7.55
4.14
Nebelig.
Donnerst.
5
Severin A., Telesphor P. M., Simon d. S.
Ec
rMr»
7.65
4.15
Freitag
6
Hl. 3 Könige, Kaspar, Balthasar, Melchior
Ec
7.55
4.16
Trüb.
Samstag
7
Valentin B. f 451, Reinhold Mönch -ß 960
mf
7.55
4.17
Evang. Jesus nahm zu an Alter, Weisheit und Gnade.
Luk. 2.
Sonntag
8
A1 .Erhard B. f c. 720, Frodobert B., Eugen.
OT?
7.54
4.18
Erstes Viertel H den 8.
Montag
9
Adrian A. ß 710, Vitalis M., Julian
(Bf
7.54
4.19
um 7 U. 20 M. morgens.
Dienstag
10
Agathon P. f 682, Jthamar B. f 664
(Bf
7.53
4.21
Mittwoch
11
Hyginus P. f 142, Honorata I. c. 500
fk
7.53
4.23
Schnee.
Donnerst.
12
Ernest A. f 1096, Benedikt Biscopius A.
«
7.53
4.24
Freitag
13
Wottschalkl-852, Veronika I. f 1497, Glafira
7.52
4.25
Vollmond G den 14. um
Samstag
14
Hilarius Kl. B. t 368, Peter Urs., Guarin
HE
7.52
4.26
11 Uhr 26 Min. mittags.
Evang. Was er sagt, das tut. Joh. 2.
Sonntag
15
A 2. Namen Jesus Maurus A. f 684, Konrad
7 51
4.28
Montag
16
Marcellus P. M. f 310, Gottfried, Honoratus
W
7.50
4.29
Ostwind.
Dienstag
17
Anton A. f 356, Sulpitius Pius B.
¥
7.49
4.31
Mittwoch
18
Petri Stuhlfeier zu Rom, Beatrix f 1628
¥
7.48
4.32
Donnerst.
19
Kanut K. M. f 1086, Henrikus EB. M.
¥
7.47
4.34
Freitag
20
sFabian P., Sebastian M. f 288, Christian
5*3
7.46
4.35
Noch immer kalt.
Samstag
21
Agnes I. M. f 304, Meinrad M. f 863
5*3
7.45
4.37
Evang.
Herr ich bin nicht würdig, daß du eingehest unter mein Dach. Matth. VIII.
Sonntag
22
A 3. Fest der hl. Familie, Vinzenz M. f 304
cM
7.44
4.38
Letztes Viertel C den 22.
Montag
23
Maria Berm., Ildefons B. f 667, Klemens
M
7.43
4.40
um 7 Uhr 21 M. morgens.
Dienstag
24
Timotheus B. M. 1- 97, Felizian B. M.
M
7.42
4.41
Mittwoch
25
Pauli Mehrung (35), Marinus, Ananias
7.41
4.43
Donnerst.
26
Polykarp B. M. f 166, Alberik A , Paula W.
fr
7.40
4.44
Freitag
27
7Johann Chrys., Theodorich, Bitalian P.
de
7.39
4.46
Tauwetter.
Samstag
28
Karl d. Gr. Kaiser f 814, Valerius B. M.
7.38
4.48
Evang. Warum seid ihr so furchtsam, ihr Kleingläubigen. Matth. VIII.
Sonntag
29 A4.Franz v. Sal.B.D.ß 1622, Aquilin M. ! qJ
7.36
4 49
Neumond © den 30. um
Montag
30 Martina I. M. f c. 220, Adelhelm A. f 1097 ,
7.35
4.51
10 U. 44 Min. morgens.
Dienstag
311 Peter Nolasko, Bobinus, Marzella W. ^
7.35
4.51
Wird wärmer.
Wetter-, Wokks- und Wauernregelil.
Man wähle, was man will, das Wetter hat sein Spiel. — Gut' Wetter kündet Abendrot, doch Morgenrot
bringt Wind und Kot. — Tanzen im Januar die Mucken, muß der Bauer nach Futter gucken. —.Ist der Januar
naß, bleibt leer das Faß. — Wächst das Gras im Januar, wächst es schlecht durchs ganze Jahr. — Januar warm,
daß Gott erbarm! — An Fabian und Sebastian soll der Saft in die Bäume gähn.