Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1908 (1908)

(85) 
ga Platzer Theresia 
4 Radlgruber Anton 
6 Gmeiner Ferdinand und Theresia 
6 Radlgruber Anton 
7 Peßl Alexander und Anna 
8 Peterseil Cäcilia 
9 Sedlacek Viktor 
14 Privat-Blindeninstitut 
15 Steudl Karl und Johanna 
16 Wieshamer Rosa 
18 Freller Franz und Barbara 
19a Hintenaus Josef und Theresia 
20 Schubert Franz zu */ 4 und die mdj. 
Rosalia und Maria Schubert zu je 
1/4 Anteil 
21 Schentenfelder Johann und Marie 
22 Hochreiter Martin 
24 Eder Leopold und Anna 
26 vide Gärtnerstraße Nr. 2 
27 Fink Anton und Leopoldine 
28 Schachinger Otto 
30 Schachinger Hermine 
32 Bleimer Leopold und Anna 
33 Volksgartensalon (Stadtgem. Linz) 
34 vide Weingartshosstraße Nr. 2. 
36 „ „ 1a 
38 Stadlbauer Alois und Theresia 
Waldeqgafse 
beginnt gegenüber Stockhofstraße 40. 
1 Poschacher Josef u. Paula Wein gärtner 
2 Schützenhoser Katharina 
2a Reinhardt Franz und Anna 
2b Wozelka Marie 
2d Mader Franz und Susann a 
3 Beutl Ludwig und Elisabeth 
4 Hammerl Theres 
6 Poschacher Josef u. Paula Weingärtner 
8 Zauner Georg und Marie 
10 Wolfsegger Karl und Möisia 
12 Zauner Johann und Cäcilia 
12a Weingärtner Robert und Paula 
13 Schopf Max, Gustav und Anna je 
1/2 Anteil 
14 Oberösterreichische Baugesellschaft 
15 Ernsthofer Marie 
16 Alois und Anna Pichler 
17 Scharinger Gregor 
18 Institut der Schwestern vom hl. Kreuz 
20 dto. dto. 
22 Koch Rudolf und Aloisia 
31 Hutsteiner Alois und Anna 
Walterstraße 
beginnt zwischen Klammstraße 3 und 5 
und führt zur Baumbachstraße. 
1 vide Klammstraße Nr. 3 
2 Eder Leopold und Elisabeth 
3 Dr. Jakob Kaiser 
4 Hofmann Josefa 
5 Dr. Kaiser Jakob 
6 Czekal Josefine 
7 Höllriegl Barbara 
8 Lempruch Jsabella Maria Baronin 
9 Höllriegl Barbara 
10 Hassack Berta und Marie 
11 Drößler Gustav 
12 Lampl Franz Dr. u. Lampl Marie 
14 Schubert Anna und Wenko Caroline 
15 Winternitz Leopold Dr. und Emma 
16 vide Steingasse Nr. 10 
n Reininger Franz und Maria 
18 Weixelbaumer Ignaz und Klara 
19 Reisinger Ferdinand und Anna 
21 Koch Edmund und Albertine 
22 Erben nach Baronin Marie Spiegelfeld 
23 Tallavania Innozenz sen. und jun. 
2g^Erbennach Baronin MarieSpiegelfeld 
Weingartshofstraße 
führt von der Bahnhofsträße zur Waldegg 
gasse. 
1 Mugrauer Heinrich 
la Trneny Thomas 
2 wie Figulystraße 5 
2a Schachinger Georg 
4 Augner Josef und Maria 
6 Steffelbauer Johann und Maria 
12 Priglinger Alois und Barbara 
14 Eschlböck Ignaz und Anna 
14 Poschacher Josef u. Paula mj. (Stadl) 
16 Eschlböck Ignaz und Anna 
16a Die mdj. Friedrich, Klara, Anna, 
Jsabella, Ernst u. Rudolf Eisner 
18 Dedem Maria 
20 Ployer Marie 
22 Hagmüller Johann 
24 Sperrer Johann und Anna je 1 11 U, 
Herber Josef Vs 
26 Lechner Johann und Anna 
30 Bauer Karl mj. 
32 „ Johann mj. 
34 Heybal Franz 
36 Schneidhvfer Anna 
38 Bogtenhuber Anton 
40 „ Aloisia 
Weißenwolffstraße 
Fortsetzung der Bethlehemstraße bei 
Eisenhandstraße 43. 
1 Winkler Adolf (Kanzlei- und Abort- 
gebäude) 
2 vide Eisenhandstraße Nr. 43 
3 Winkler Adolf (Lagerhaus) 
Karl Wiser-Straße 
beginnt bei der Volksgartenstraße Nr. 14 
und führt zur Sandgasse. 
1 vide Volksgartenstraße 16 
2 „ „ 14 
3 Karecker Rosa 
4 Reihl Eduard Franz und Marie 
zur Hälfte 
6 Wie bei Nr. 4 
8 Leichtle Josefa 
10 Karecker Josef 
11 Schmauß Anton und Katharina 
13 Primeyr Josef 
14 Bruckschweiger Josef und Marie 
15 Raab Raimund und Fanny 
16 Roithner Stephan und Magdalena 
17 Karecker Josef 
18 Roitbner Swphan und Magdalena 
19 Schöffel Jakob und Theresia 
19a Himbsl Elise 
20 Lang Leonhard und Marie 
21 Fraundorfer Franz 
>2 Nelwöck Josef und Elisabeth 
23 Stark Peter und Theres 
25 Schmidhuber Alois und Theresia 
26 Neumann Anna 
29 Böck Martin und Maria 
Wurmftraße 
führt zur Sandgasse 
1 vide Stockhofstraße Nr. 2 
2 vide Herrenstraße Nr 56 
2a Stieglehner Karl und Maria 
3 Barmherz. Schwestern vom heilige 
Kreuz 
4 Schüft Franz und Klara 
4a Zarnba Karl und Anna je Vs 
5 Barmherz. Schwestern vom hl. Kreuz 
6 Mathä Anna 
8 Schlumberger Otto Edler v. Goldeck 
10 vide Hafnerstraße Nr. 35 
12 vide Hafnerstraße Nr. 32 
13 Staudinger Anna 
14 Seywald Johann und Katharina 
14a Sieghartleitner Raimund und Anna 
15 Traunfellner Anna 
16 Rittenschober Anna 
17 Zeindlhofer Josef 
18 Lemberger Magdalena 
19 Koll Gottfried und Cäcilia 
20 Wallinger Franz 
21 Mayreder Johann und Dorothea 
22 vide Hopfengasse Nr. 27 
26 Schuster Jakob und Therese 
Zollamtsstraße 
führt Von der oberen Donaulände 2 zu 
Keplerstraße. 
1 Toth Viktor und Josef Weinzinger 
3 Quirein Moriz 
4 vide Franz Josef-Platz Nr. 2 
6 K. k. Aerar 
7 ,t n (Hauptzollamt) 
8 vide Adlergaffe Nr 3 
10 „ „ „ 5 
12 „ „ „ 7 
14 „ „ „ 9 
16 „ „ „ 11 
18 „ „ „ 13 
20 Rechberger Josef 
22 vide Pfarrplatz Nr. 4 
24 Sommerhuber Karl und Marie 
26 Schweitzer Julius und Franziska 
28 Sommerhuber Karl und Maria 
(Dorort JCrcftcncm. 
1 Weißenwolff, Graf Konr. (Kaplanhof) 
2 Mayr Marie (Sandwirt) 
3 Texl Johanna (Mayr) 
4 Eitler Marie (Salzer) 
5 Aktiengesellschaft für Mühlen- und 
Holzindustrie in Wien 
6 Mayrhofer Josef.snn. (Fischer i.Gries) 
7 MayrhoferJosefjun. (Fischer im Gries) 
8 Stadtgemeinde Linz, Versorgungs 
Anstalt (Posthof) 
9 Radlgruber Anton u. M. (Amtmann) 
10 Reiter Michael u. Marie (Stiegljodl) 
11 Zehetner Franz (Ober-Prielmayr) 
12 „ „ „ 
13 Die mj. Eidenbergerschen Kinder 
14 Jr tt 
15 Leopold und Theresia Madlmayr 
16 Wie Nr. 15 
17 Pfanzägl Matthias, Anna u. Theresia 
zu je V3 Ant. (Stockbauer) 
18 Niedermayr Johann und Lechfellner 
Rosina (Teufel in der Hühnersteig) 
19 Katzmaier Barbara 
20 Aigner Josef (Deckensepp) 
21 Hackl Franz und Therese (Zucker) 
22 Einwagner Johann und Maria 
(Saillergütl) 
Platzl Josef u. Juliana (Flachenauer) 
25 Lahmer Sebast. u. Anna (Hollaberer) 
26 Schild Theresia (Wieser) 
27 Zehetner Franz (Pflugmacher) 
29 ^ Stingeder Theresia (Hailmayer) 
30 Niedermahr Anna (Teufel) 
31 \ 
32 > 
SS) 
Radlgruber Anton und Marie 
(Plankenauer) 
34 Niedermair Jos. u. Elise (Kleinteufel) 
36 Zehetner Fr. u. Marie (Hagenauer) 
36 Zehetner Franz und Marie 
37 Stolz Leopold (Lederhiesl) 
38 Schwarz Joh. und Marie (Brandl) 
39 Fischer Anna (Winklmair) 
40 Aigner Josef und Anna (Kefer) 
41 Firma Heinr. Franck Söhne (Schitter- 
weger) 
42 Vinzentiusverein in Linz (Häusl auf 
der Thaar) 
43 Stadtgemeinde Linz 
44 Stadtgemeinde Linz 
45 Lehner Matthias und Kroiß Theresia 
(Häusel auf der Thaar) (Stopper
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.