Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1908 (1908)

30 
J^ofs^Hctlett&er. 
Genealogie des regierenden Kaiserhauses Oesterreich. 
Franz Josef der Erste (Karl), Kaiser von Oester 
reich , König von Ungarn und Böhmen, von Dalmatien, 
Kroatien und Slavonien, Galizien, Lodomerien und 
Jllyrien; König von Jerusalem rc.; Erzherzog von 
Oesterreich; Großherzog von Toscana und Krakau 
rc. rc.; geboren zu Schönbrunn den 18.Aug. 1830; 
trat nach der Thronentsagung seines Oheims, weiland 
Kaisers Ferdinand des Ersten und nach der 
Thronfolge-Verzichtung seines Vaters, weiland Erz 
herzogs F r a n z K a r l, am 2. Dez. 1848 die Regierung 
der österr. Monarchie an; wurde am 8. Juni 1867 
in Ofen zum König von Ungarn gekrönt; vermählt 
am 24. April 1854 mit 
Kaiserin Elisabeth(AmaliaEugenia),Tochter 
weiland Sr. königl. Hoheit des Herzogs Max in 
Bayern, geb. zu Possenhofen am 24. Dezember 1837, 
gekrönt als Königin von Ungarn am 8. Juni 1867 
zu Ofen, gestorben am 10. September 1898. 
ffixnbex: 
1. t Sophie (Friederika), kaiserliche Prinzessin und 
Erzherzogin von Oesterreich rc. rc., geb.-5. März 
1855 zu Wien, gest. 29. Mai 1857 zu Ofen. 
2. Gisela (Luise. Maria), kaiserliche Prinzessin und 
Erzherzogin von Oesterreich, königl. Prinzessin von 
Ungarn, Böhmen rc. rc., geboren zu Laxenburg den 
12. Juli 1856, vermählt am 20. April 1873 mit 
Leopold, Prinzen von Bayern, geb. 9.Febr. 1846. 
3. f Rudolf (Franz Karl Josef), des Kaisertumes 
Oesterreich Kronprinz und Thronfolger, k. Prinz 
von Ungarn, Böhmen rc. rc., Erzherzog von Oester 
reich, geboren zu Laxenburg den 21. Aug. 1858, 
gest. 30. Jänner 1889 zu Mayerling, vermählt 
zu Wien am 10. Mai 1881 mit 
Stephanie (Klothilde Luise Hermine Maria 
Charlotte), Erzherzogin von Oesterreich, Tochter 
Sr. Majestät Leopold II., Königs der Belgier, 
geb. am 21. Mai 1864. 
Tochter: Elisabeth (Maria Henriette Stephanie 
Gisela), kaiserl. Prinzessin und Erzherzogin von 
Oesterreich, königl. Prinzessin von Ungarn, Böhmen 
rc., geb. zu Laxenburg am 2. September 1883, 
vermählt am 23. Jänner 1902 zu Wien mit 
Otto Fürsten zu Windischgrätz. 
I. Maria Valerie (Mathilde, Amalie), kaiserl. Prin 
zessin und Erzherzogin von Oesterreich, königliche 
Prinzessin von Ungarn, Böhmen rc. rc., geboren 
zu Ofen am 22. April 1868, vermählt am 31. Juli 
1890 zu Ischl, mit Erzherzog Franz Salvator, 
k. u. k. General-Major, geb. 21. August 1866. 
Geschwister Sr. Majestät des Kaisers 
und Königs. 
(Kaiserliche Prinzen, Erzherzoge von Oesterreich, königliche 
Prinzen von Ungarn, Böhmen rc. rc.) 
1. f Erzherzog Maximilian I. (Ferdinand Josef), 
Kaiser von Mexiko; geb. den 6. Juli 1832, gest. 
den 19. Juni 1867; vermählt am 27. Juli 1857 
mit Erzherzogin Charlotte (Maria Amalia), Tochter 
weil. Sr. Majestät Leopold I., Königs der Belgier, 
geb. den 7. Juni 1840, Witwe seit 19. Juni 1867. 
2. f Erzherzog Karl Ludwig (Josef Maria), k. u. k. Ge 
neral der Kav., geb. den 30. Juli 1833, gest. den 
19. Mai 1896, vermählt I. 4. November 1856 mit 
Margaretha, Prinzessin von Sachsen, gestorben 
am15.Sept.1858; II. 21.Okt. 1862 mit Maria 
Annunciata, Prinzessin von Sicilien, gestorb. 
4. Mai 1871; III. am 23. Juli 1873 mit 
Maria Theresia Tochter weiland Sr. königl. 
Hoheit Dom Miguel, Jnfanten von Portugal, geb. 
24. August 1855, Witwe seit 19. Mai 1896. 
Kinder zweiter Ehe: a) Franz Ferdinand, 
Erzherzog von Oesterreich - Este, k. u. k. General 
der Kavallerie, zur Disposition des allerhöchsten 
Oberbefehles, Oberst-Inhaber des 7. Uhlanen- 
Reg., des 6. Dr'agoner-Reg. und des 19. Jnst.- 
Reg., geb. zu Graz am 18. Dez. 1863, vermählt 
am 1. Juli 1900 zu Reichstadt mit Sophie 
Fürstin von Hohenberg geb. Gräfin Chotek, geb. 
am 1. März 1868 zu Stuttgart. 
Kinder: 1. Sophie (Marie Therese Fran 
ziska), geb. zu Konopischt 24. Juli 1901. 
2. Maximilian, geb. zu Wien 29. September 
1902. 3. Ernst Alphons, geb. zu Konopischt - 
27. Mai 1904. 
b)fOtto Franz Josef k. u. k. General der Kavallerie, 
Kommandant d. Kavallerie-Truppen-Division 
Wien, Inh. d. 1. Uhlanen-Reg., geb. 21. April 
1865, gest. 1. November 1906, vermählt am 
2. Okt. 1886 mit Prinzessin 
Maria Josefa von Sachsen, geb. 31. Mai 1867. 
Kinder: 1. Karl (Franz, Josef, Ludwig, Hubert, 
Georg, Otto, Maria) geb.zu Persenbeug 17. Aug. 
1887.2. Maximilian Eugen (Ludwig, Friedrich, 
Philipp, Josef, Maria) geb. 13. April 1895. 
o) Ferdinand Karl Ludwig, k. u.k. General-Major, 
geb. 27. Dezember 1868. 
4) Margareta Sophie, geb. 13. Mai 1870, ver 
mählt am24.Jän.1893 mit Herzog Albrecht 
von Württemberg, geb. 23. Dezember 1865. 
gest. 24. August 1902. 
Kinder dritter Ehe: a) Maria Annunciata, 
Aebtissin des k. k. Theresianischen adeligen 
Damenstiftes in Prag, geboren 31. Juli 1876. 
d) Elisabeth, geboren 7. Juli 1878, vermählt 
zu Wien 20. April 1903 mit Sr. Durchlaucht 
dem Prinzen Alois von und zu Liechtenstein. 
3. Maria Anna (Karolina Pia), geb. 27. Oktober 
1835, gest. 5. Februar 1840. 
4. Erzherzog Ludwig Viktor, k. u. k. FZM., Inhaber 
des 65. Jnfant.-Reg., geb. den 15. Mai 1842. 
Eltern Sr. Majestät des Kaisers 
und Königs. 
Franz Karl (Josef), kaiserl. Prinz und Erzherzog 
von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn, Böhmen 
rc. rc.; geb. den 7. Dez. 1802, Sohn des Kaisers
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.