Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1908 (1908)

38 
geb. 1869 zu Flirsch in Tirol. — Alphons 
M. Beranek, Aushilfspriester, geb. 1874 zu 
Rapic in Böhmen. — Otto Mathys, geb. 
1877 zu Hall in Tirol. — 4 Laienbrüder. 
Kospiz der Franziskaner aus dem Kalvarien 
berge in Zinz. 
Superior: P. Florentin Troger, geb. 1843 zu 
Fieberbrunn in Tirol. — Katechet: P. Benedikt 
Maria Nömeeek, geb. 1873 zu Budweis in 
Böhmen. — 1 Laienbruder. 
Kloster der Franziskaner in Mnpping. 
Guardian: P. Sisinius Bader, geb. 1872 zu 
Biberwier in Tirol. — Vikar: A. R. P. 
Josef M. Musch, Px-Niv. Prov. tit./ No 
vizenmeister, geb. 1844 zu Bozen in Tirol. — 
Ferner die PP.: Josef a Leonissa Brexl, geb. 
1851 zu Innsbruck. — Kasimir Andergassen, 
geb. 1856 zu Kältern in Tirol. — Philipp 
Gsöller, Aushilfspriester, geb. 1861 zu Hopf 
garten in Tirol — Irenaus Bernauer, Aus 
hilfspriester, geb. 1863 zu Dingolfing in 
Bayern. — Ananias Wantke, Leiter der 
Missionen, geb. 1869 zu Trübau in Mähren. 
— Beatus Schaller, geb. 1874 .zu Bozen 
in Tirol. — Fulgentius Lasinger, geb. 1875 
zu Arbing. — 13 Novizen. — 8 Laien 
brüder, 1 Laienbruder-Novize. 
Kloster der Franziskaner in Schmolln. 
Guardian: P. Fortunat Kompatscher, Pfarr- 
administrator, geb. 1842zuVöls, Diöz. Trient. 
— P. Pazistkus Lehner, Vikar und Organist, 
geb. 1870 zu Offenhausen. — Ferner die PP.: 
Bernhard Hinterholzer, geb. 1860 zu Kössen, 
Erzdiöz. Salzburg. — Nikasius Peer, geb. 
1857 zu Tschengels in Tirol. — Peter Mart. 
Haberleitner, geb. 1864 zu Ens. — Ferdinand 
Eigengruber, geb. 1866 zu Ens. — Angelikus 
Reder, Organist, geb. 1880 zu Urfahr. — 
Reinald Riffeser, Aushilfspriester, geb. 1880 
zu Kältern in Tirol. — 5 Laienbrüder. 
Hospiz der Franziskaner in Zuben. 
Superior: P. Kunibert Auer, Pfarradmini- 
strator, geb. 1871 zu Imst in Tirol. — 
Ferner die PP.: Adalbero Stiftinger, Straf 
hausseelsorger, geb. 1866 zu Waldburg. — 
Antouin Wöß, Aushilfspriester, geb. 1877 zu 
Ulrichsberg. — 3 Laienbrüder. 
Kloster der Kapuziner in Gmunden. 
(Oesterr.-ung. Ordens-Provinz.) 
Guardian: P. Petrus Luger, Direktor des 
III. Ordens, geb. 1860 zu Niederneukirchen. 
— Definitor: P. Gratian Riedl, geb. 1849 
zu Wien. — Klostervikar: P. Cletus 
Hirnschrott, geb. 1841 zu Linz. — Ferner 
die PP.: Oktavian Brunner, geb. 1849 zu 
Sierning. — Engelbert Weinberger, Prediger, 
geb. 1854zu Linz—AthanasiusKaar,Prediger, 
geb. 1870 zu Leonfelden. — 5 Laienbrüder. 
Kloster der Kapuziner in Linz. 
(Oesterr.-ung. Ordens-Provinz.) 
Guardian: P. Caspar Jurasek, Pfarradministr., 
geb. 1844 zu Kunovizin Mähren. — Kloster- 
vikar: P. Vinzenz Scheibl, geb. 1829 zu 
Höllenstein (Niederösterr.). — Ferner die PP.: 
Felix Ruhsam, Koop., geb. 1864 zu Linz. — 
Franz Mayr, Koop., geb. 1871 zuSchörfling. 
— Eduard Gruber, Koop. in Weyer, geboren 
1877 zu Gallspach. — Berthold Nöbauer, 
Koop., geb. 1878 zu Linz. — Juvenal 
Schmid, Seelsorger im bürgerl. Armen-Ver- 
sorgungshause in Linz, geb. 1874 zu Mühl 
heim. — Leopold Priewasser, Koop., geb. 
1877 zu Henhart. — 6 Laienbrüder. 
Kapuziner - Kloster Kraunan am Inn. 
(Nordtirolische Ordens-Provinz.) 
Guardian: P. Bruno Zwick, geb. 1862 
zu Burgeis, Diözese Ärixen. — Vikar: 
P. Josef a Leonissa Feichtinger, geb. 1849 zu 
Embach, Erzdiöz. Salzburg.— Ferner die PP.: 
Gotth. Pfeifer, Prediger, geb. 1861 zuSchwaz, 
Diöz. Brixen. — Anastasius Leithe, Aushilfs 
priester, geb. 1865 zu Lindau, Diöz. Augsburg. 
— Eberhard Spieß, Aushilfspriester, geboren 
1875 zu Fließ, Diöz. Brixen. — Fabian 
Wielander, Aushilfspriester, geb. 1878 zu 
Pram. — Johannes Chrys. Tötsch, Aushilfs 
priester, geb. 1875 zu Sterzing, Diöz. Brixen. 
— Wendelin Miribung, Aushilfspriester, ge 
boren 1877 zu Enneberg. — Anizet Enemoser, 
Koop. in Neukirchen bei Braunau, geb. 1878 zu 
Algund, Diöz. Trient. — 4 Laienbrüder. 
Kloster der Kapuziner in Med. 
(Nordtirolische Ordens-Provinz.) 
Güardian: P. Hubert Lorber, geb. 1860 zu 
Alkoven. — Vikar: P. Benedikt Josef Berger, 
geb. 1868 zu Linz. — Ferner die PP.: Adalbero 
Weilbuchner, geb. 1869 zu Handenberg. — 
Felizian Pichler, geb. 1871 zu St. Peter.. — 
Franz M. Bies enberger, Frühprediger u. Direktor 
des III. Ordens, geboren 1874 zu Friedberg. — 
Antonin Kasseroler, geb. 1874 zu Gufidaun, 
Diöz. Trient. — Philipp Neri Lampert, Koop.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.