Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1908 (1908)

36 
berger, Professor, geb. 1873 zu Kremsmünster. 
— Dr. Bonifaz Zölß, Professor, Adjunkt an der 
Sternwarte, geboren 1875 zu Kirchdorf. — 
Berthold Lehner, Gastmeister- und Kelleramts 
adjunkt, geboren 1875 zu Bad Hall. — 
Dr. Bernhard Pösinger, Professor und zweiter 
Stiftsarchivar, geb. 1877 zu Sierning. — 
Ignaz Schachermair, suppl. Professor, geboren 
1877 zu St. Marien. — Emmeram Brader, 
Gymnasial-Lehramtskandidat in Wien, geboren 
1881 zu Ried. —■ Alexander Peßl, Kooperator 
an der Stiftspfarre, geb. 1881 zuFreistadt. — 
Edmund Baumgartinger, Gymnasial-Lehramts- 
kandidat in Wien, geb. 1881 zu Kirchham. — 
Norbert Topf, Gymnasial-Lehramtskandidat in I 
Wien, geb. 1883 zu Wels. — Kleriker | 
die Frr.: Anselm Blumenschein, Hörer des I 
III. Jahrganges der Theologie im „Ansei- | 
mianum“ zu Rom, geb. 1884 zu St. Ulrich. ^ 
— Hildebrand Buchleitner, Hörer des I. Jahr- | 
ganges der Theologie an der Hauslehranstalt 
St. Florian, geb. 1886 zu Polling. — Günther 
Mittermayr, I. Jahrgang, geboren 1886 zu 
Eberstalzell. — Wolfram Matter, I. Jahrg., 
geb. 1887 zu Wien. — Novizen die Frr.: 
Lambert Zauner, geb. 1885 zu Kematen a. Kr. 
— Philibert Gschwendner, geboren 1886 zu 
Steinhaus. — Alan Steininger, geb. 1887 
zu Buchkirchen. — Außerhalb des Stiftes: 
Die hochw. Herren Seelsorger an den 24 dem 
Stifte inkorporierten Pfarreien und der Messe 
leser von Weibern (bereits bei den Pfarrgemeinden 
angeführt). Ferner die FF.: Koloman Wagner, 
emerit. Professor und Direktor der Sternwarte, 
Stiftshofmeister in Wien, geboren 1841 zu 
Schärding. — Wilhelm Obermayr, Stiftshof 
meister in Stein, Diöz. St. Pölten, geb. 1841 
zu Ens. — Dr. Amand Polz, Professor an der 
theologischen Lehranstalt in St. Florian, geb. 
1863 zu Trautenau. — Dr. Gallus Wenzel, 
Professor an der n.-ö. Landes-Lehrerbildungs- 
anstalt in Wien, geboren 1862 zu Oberplan. 
BeneMtinerstift Zambach. 
Abt: FI. Fit. Herr Cölestin Baumgartner, 
Sr. k. u. k. Majestät Rat, Besitzer des Kom 
turkreuzes des Franz Josef-Ordens, Konsistorial- 
rat, Oberkurator der o.-ö. Landeshypotheken- 
und Kommunal-Kreditanstalt, Präsident der 
Lokalbahnges ells chaft Lambach—Vorchdorf— 
Eggenberg, Reichsrats- und Landtags-Abgeord 
neter, geb. 9. Februar 1844 zu Waizenkirchen. 
— Prior: Tit. P. Augustin Rabensteiner, 
Ritter des kais. österr. Franz Josef-Ordens, 
geistl. Rat, Novizenmeister und Archivar, geb. 
1847 zu Villanders, Diöz. Trient. — Sub 
prior: Tit. P. Benedikt Studener, Pfarr 
vikar an der Stiftspfarre, geb. 1849 zu 
St. Georgen bei Tolled. — Ferner die PP.: 
Kilian Seifert, emerit. Pfarrvikar, geb. 1833 
zu Lichtenberg in Schlesien.— Anselm Hohen- 
egger, Lektor der Theologie im Stifte Gries 
bei Bozen, geb. 1848 zu Graun, Diöz. Brixen. 
— Oddo Auer, Aushilfspriester, geb. 1846 
zu St. Marienkirchen bei Ried. — Bernard 
Grüner, Chorregent, geb. 1850 zu Karthaus, 
Diöz. Trient. — Bonifazius Kuen, Kustos, 
geb. 1850 zu Innsbruck. — Maurus Hummer, 
Kämmerer, geb. 1859 zu Gunskirchen. — 
Adalbero Angerer, Stiftsschaffner und Forst 
meister, geb. 1860 zu Meran. — Gregor Wöß, 
Schaffnerei- und Forstamts-Adjunkt, geb. 1861 
zu Ulrichsberg. — Amand Weber, Kooperator 
und Katechet an der Stiftspfarre, geb. 1860 
zu Dobruska, Diöz. Königgrätz. — Plazidus 
Großpichler, Kooperator an der Stiftspfarre, 
geb. 1866 zu Petenbach. — Berthold Wagner, 
Koop.in Gaspoltshofen, geb.1867zuSchwanen- 
stadt. — Emmeran Mayer, Bibliothekar, geb. 
1871 zu Wien. — Severin Böhm, Katechet in 
Paura, geb. 1871 zu Oberhaid. — Erhard 
Danzer, Organist, geb. 1873 zu Neukirchen 
bei Lambach. — Eugen Eder, Kooperator an 
der Stiftspfarre, geb. 1881 zu Ried. — 
Kleriker die Frr.: Notker Faisthuber, Hörer 
des II. Jahrganges der Theologie in Innsbruck, 
geb. 1885 zu Gaspoltshofen. — Arno Eilen - 
stein, Gymnasiast, geb. 1887 zu Stolzenhain. 
— 5 Laienbrüder. 
Cisterlieilserstist Schlierbach. 
Abt: PI. Tit. Herr Gerhard Haslroither, Sr. 
k. u. k. Majestät Rat, Konsistorialrat, geb. 
10. August 1842 zu Linz. — Prior: Tit. 
P. Moriz Stadler, Pfarrvikar an der Stifts 
pfarre und Novizenmeister, geb. 1866 zu Viecht- 
wang. — Ferner die PP.: Kilran Hauenstein, 
em. Pfarrvikar, Gastmeister und Abteisekretär, 
geb. 1860 zu Kirchdorf. — Wilhelm Binder 
berger, Bibliothekar und Archivar, geboren 
1871 zu Kremsmünster. — Gerhard Huemer, 
Oekonom, geb. 1873 zu Kirchdorf, Dek. Molln. 
Petrus Emberger, Kooperator an der Stifts-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.