Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1908 (1908)

33 
3 
kämpferischen Versuche. — Im Mai wurde dem 
Mngspaar ein Prinz geboren, der den Namen 
seines Vaters Alphons erhielt: die Patenstelle 
übernahm unser heiliger Vater Papst Pius X. 
Norwegen. Unter dem feierlichen Ernst, der 
den Nordländern im Blute liegt, aber doch mit 
freudiger Begeisterung, haben sich am 22. Juni 
1906 die Krönungsfeierlichkeiten des Königs 
H a a k o n und seiner Ge 
mahlin Maud in Dront- 
heim vollzogen. 
Rußland ist das 
Land der Revolutionen, 
Meutereien, Attentate, 
Aufstände u. s. w. dies ist 
genügend gekannt. Was 
das Parlament (Duma) 
betrifft, so unterliegt die 
selbe einem steten Wandel. 
Die Abgeordneten treten 
zusammen, um bald 
wieder auseinander zu 
gehen. Die erste Reichs- 
dnma trat am 10. Mai 
1906 zusammen, am 
21. Juli wurde sie auf 
gelöst. Die zweite Reichs 
duma wurde am 6. März 
907 einberufen und am 
16. Juni durch einen 
taderl. Ukas aufgehoben, 
uub zwar wegen einer 
so z i a l i st i s chen V er- 
s chw örung. 55 sozial. 
Abgeordnete wurden aus 
dem Lande verjagt. — 
Eine erfreuliche Nachricht 
aus diesem schwergeprüften 
Lande sei aber doch hier 
festgestellt: Infolge des 
Toleranzediktes sind im 
letzten Jahre viele Schis 
matiker zur kathol. Kirche 
zurückgekehrt; in dem 
Bezirke Cholm sind 
gegen 50.000 Personen 
katholisch geworden. 
In Bulgariens 
Hauptstadt S oft a ereig 
nete sich am 12. März ein 
abscheuliches Verbrechen. 
Petkow, der Minister 
präsident, wurde von einem 
entlassenen Beamten namens Alexander P e t r o w 
durch zwei Revolverschüsse getötet, er wurde das 
Opfer einer sozialistischen Verschwörung. 
Nun haben wir unseren Lesern in großen 
Umrissen ein gedrängtes Bild des verflossenen 
Jahres entworfen, und wir sahen, es waren 
meist düstere Bilder, die es uns gebracht 
hatt Doch wir wollen nicht verzagen. Ver 
trauen wir auf Gott und seine heilige Kirche! 
Sind die Prüfungen, die er uns schickt, 
jetzt auch hart, er wird uns wieder die 
Sonne des Glückes durchleuchten lassen zu 
unserer Freude. Erinnert euch öfters des 
Spruches, den Christus den Jüngern am 
Meere bei hochgehender See zugerufen hat: 
„Fürchtet euch nicht, denn ich bin bei euch!** 
Zum 60jährigen Regierungs-Jubiläum des Kaisers. 
Erinnerung an Kaiserin Elisabeth.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.